Brandlhuber / Buhrs / Günther | Im Tempel des Ich. Das Künstlerhaus als Gesamtkunstwerk | Buch | 978-3-7757-5186-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 308 mm, Gewicht: 2366 g

Reihe: Nachdruck

Brandlhuber / Buhrs / Günther

Im Tempel des Ich. Das Künstlerhaus als Gesamtkunstwerk

Europa und Amerika 1800-1948
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7757-5186-5
Verlag: Hatje Cantz Verlag

Europa und Amerika 1800-1948

Buch, Deutsch, 376 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 308 mm, Gewicht: 2366 g

Reihe: Nachdruck

ISBN: 978-3-7757-5186-5
Verlag: Hatje Cantz Verlag


Künstlerhäuser spiegeln als Schatzhäuser der Kreativität die geistigen Welten ihrer Schöpfer wider. Ausgehend von der Villa Stuck in München, ästhetisch-gedanklicher Kosmos und Lebensgesamtkunstwerk des Künstlerfürsten Franz von Stuck, ordnet der einmalige Band den Typus des Künstlerhauses in einen internationalen Kontext ein und verleiht diesen Bauten erstmals den Rang bedeutender Werke. Rund 20 Beispiele lassen die Faszination, die derart gebaute Künstlerfantasien auf den Kunstliebhaber ausüben, lebendig werden, darunter sowohl existierende als auch verloren gegangene Projekte, die in ihrer Zeit von einzigartiger Bedeutung waren und bis heute Strahlkraft besitzen. Gemälde, Skulpturen und Fotografien, die mit den Häusern in engem Zusammenhang stehen, sowie Pläne und Modelle vermitteln den Einklang von Kunst und Leben sowie einer Harmonie der Künste, die im historischen Begriff des Gesamtkunstwerks nach Richard Wagner ihren Ausdruck fand.

Die vorgestellten Häuser (Auswahl): Sir John Soane’s Museum, London; William Morris Red House, Bexleyheath; Louis Comfort Tiffanys Tiffany House, New York City; Mortimer Menpes’ Wohnung, London; Villa Fernand Khnopff, Brüssel; Jacques Majorelles Villa und Garten, Marrakesch; Kurt Schwitters’ MERZbau, Hannover; Max Ernsts Haus, Arizona

Brandlhuber / Buhrs / Günther Im Tempel des Ich. Das Künstlerhaus als Gesamtkunstwerk jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.