Brandmair | Kruzifixe und Kreuzigungsgruppen  aus dem Bereich der "Donauschule" | Buch | 978-3-86568-912-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 124, 432 Seiten, GB, Format (B × H): 250 mm x 308 mm, Gewicht: 2642 g

Reihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte

Brandmair

Kruzifixe und Kreuzigungsgruppen aus dem Bereich der "Donauschule"


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-86568-912-2
Verlag: Imhof Verlag

Buch, Deutsch, Band 124, 432 Seiten, GB, Format (B × H): 250 mm x 308 mm, Gewicht: 2642 g

Reihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-86568-912-2
Verlag: Imhof Verlag


Zwischen 1500 und 1530 entstanden in Altbayern und Österreich, dem Verbreitungsgebiet der „Donauschule“, zahlreiche großformatige Kruzifixe und Kreuzigungsgruppen. Einige gehören zu den Hauptwerken spätgotischer Schnitzer, darunter der Meister von Kefermarkt, Hans Leinberger oder Stefan Rottaler. Andere tragen zur Umstrukturierung und Neubewertung von umfangreichen Werkgruppen wie der Arbeiten des „Meisters der Altöttinger Türen“ bei. Der in der kunsthistorischen Forschung seit Beginn des 20. Jahrhunderts verbreiteten Vorstellung des „Donaustils“ als eines lokalen, plötzlich auftretenden Phänomens stehen die Werke selbst entgegen. Ihre stilistische Vielfalt widerspricht dem Idealbild der einheitlichen, gattungsübergreifenden „Donauschule“. Vor dem Hintergrund einer kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte und den Inhalten der problematischen Begriffe „Donaustil“ und „Donauschule“ werden die Kruzifixe und Kreuzigungsgruppen nun erstmalig ausführlich behandelt, stilkritisch beurteilt und einem breiten Publikum zugänglich gemacht.

Brandmair Kruzifixe und Kreuzigungsgruppen aus dem Bereich der "Donauschule" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.