Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 487 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1432 g
Reihe: eXamen.press
STL, Objektfabriken, Exceptions
Buch, Deutsch, 487 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1432 g
Reihe: eXamen.press
ISBN: 978-3-642-04786-2
Verlag: Springer
Dieses Lehrbuch vermittelt sehr detailliert die zentralen Konzepte der Programmierung in C++. Dabei wird anhand vielfältiger, komplexer Problemstellungen die Entwicklung korrekten und wiederverwendbaren Codes gezeigt und zudem eine Programmiertechnik vorgestellt, die typische Fehler und Inkonsistenzen zu vermeiden hilft.
In den einzelnen Kapiteln werden Grundlagen und fortgeschrittene Themen zu fast allen Gebieten der Programmierung unter C++ betrachtet. Der Leser wird schrittweise anhand praktischer Aufgaben an die Problemstellungen herangeführt. Besonderer Wert wird auf den Einsatz der Template-Technik gelegt, die viele kritische Aufgaben der Codeerzeugung an den Compiler delegiert und anwendungsbezogen optimal-effizienten Code erzeugt.
Die mathematische und algorithmische Herangehensweise machen das Buch auch zu einem wertvollen Studiumsbegleiter in Veranstaltungen wie "Algorithmen und Datenstrukturen", "numerische Mathematik" und vielen weiteren.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Zur professionellen Arbeitsweise.- Container und Algorithmen.- Nützliche Werkzeuge.- Lineare Algebra/mehrdimensionale Felder.- Ausnahmen und Zeigerverwaltung.- Objektfabriken.- Grafen.- Intervalle.- Ausdrücke.- Speicherverwaltung (und ein wenig mehr).- Koordination von Abläufen.- Bildverarbeitung.- Computergrafik.- Datenstrukturen und ASN.1.- Zahlendarstellungen.- Numerische Anwendungen.- Prä- und Postprozessing.- Programm- und Prozesssteuerung.