Brandt | Ab hier nur Schriften (Mitlesebuch 146) | Buch | 978-3-946574-08-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 67 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Mitlesebuch

Brandt

Ab hier nur Schriften (Mitlesebuch 146)

Gedichte
Erste Auflage
ISBN: 978-3-946574-08-8
Verlag: Aphaia Verlag

Gedichte

Buch, Deutsch, 67 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Mitlesebuch

ISBN: 978-3-946574-08-8
Verlag: Aphaia Verlag


Timo Brandt legt hier seinen zweiten Gedichtband vor.
Was nach der Lektüre dieser Gedichte bleibt, ist der Eindruck eines Lyrikers mit einer unbändigen Lust am Spiel, einer meisterhaften Beherrschung vieler Formen und geringer Angst vor gelegentlichem Pathos, das viele Gegenwartslyriker meiden wie der Veganer den Rostbraten. Die ansonsten so vorherrschende ironische Distanz der modernen Lyrik wird hier selten an den Tag gelegt und wenn doch, dann nicht als coole Pose.
Hier wirft sich Jemand in den trüben Pool der Poesie und krault munter und mit Lust darin herum, lässt sich tragen, hin- und herwerfen, ohne dabei Schwimmflügel zu tragen. Anders gesagt: Timo Brandt riskiert eine Menge und gewinnt dabei häufig. Er vermag poetische Pyrotechnik abzubrennen und beherrscht die ganz große und so schwere Einfachheit.

Brandt Ab hier nur Schriften (Mitlesebuch 146) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brandt, Timo
Timo Brandt wurde am 13.02.1992 in Düsseldorf geboren und wuchs in Hamburg auf. Von 2014-2018 Studium am Institut für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Von 2015-2018 Mitherausgeber der JENNY Literaturzeitschrift. Seit 2016 Literatur-Rezensent auf Fixpoetry.com, signaturen-magazin.de und für die Zeitschriften Zwischenwelt, Kolik, sowie Literatur und Kritik.
Veröffentlichungen von Gedichten und Essays u.a. in Bella Triste, STILL, Metamorphosen und einigen Anthologien.
Im Frühjahr 2017 erschien sein Debüt „Enterhilfe fürs Universum“ bei der edition offenes feld. Artist in Residence beim PROSANOVA 17, dem Festival für junge Literatur. Am 19.06.2017 eingeladen zum 8. Jenaer Lyrikgespräch in der Villa Rosenthal. Träger des Gisela-Scherer-Stipendiums 2019.

Engels, Matthias
Matthias Engels, geboren 1975 in Goch am Niederrhein, lebt im westfälischen Steinfurt. Mitglied im Verband deutscher SchriftstellerInnen und Schriftsteller. Er erlernte zunächst den Beruf des Sortimentsbuchhändlers, ist als Herausgeber und Referent für Literatur tätig und veröffentlicht seit 2008 Romane und Lyrik, zuletzt den biographischen Roman: Die heiklen Passagen der wundersamen Herren Wilde & Hamsun sowie den Gedichtzyklus: Trakl-Translations. Seine Texte erscheinen außerdem in Literaturzeitschriften und Anthologien. Seit 2014 ist er mit seinem Bühnenpartner Thorsten Trelenberg und dem gemeinsamen Programm Heimatabend – die etwas andere literarische Landvermessung unterwegs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.