Brandt / Stickler | Austriaca | Buch | 978-3-205-20954-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 492 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 944 g

Brandt / Stickler

Austriaca

Abhandlungen zur Habsburgermonarchie im 'langen' 19. Jahrhundert. Herausgegeben von Matthias Stickler
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-205-20954-6
Verlag: Böhlau

Abhandlungen zur Habsburgermonarchie im 'langen' 19. Jahrhundert. Herausgegeben von Matthias Stickler

Buch, Deutsch, 492 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 944 g

ISBN: 978-3-205-20954-6
Verlag: Böhlau


Die Abhandlungen zur Geschichte der Habsburgermonarchie von Harm-Hinrich Brandt, die seit 1985 in verschiedenen Schriften erschienen sind, werden im vorliegenden Band gebündelt und überarbeitet neu vorgelegt. Sie umspannen Themen zu Verfassung, Verwaltung und Finanzen der Monarchie, zum Parlamentarismus unter Einschluss des Nationalitätenproblems, zur Außenpolitik - vor allem im Horizont der Probleme um "Mitteleuropa", zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie zur Geschichte des Antisemitismus in der Turnbewegung. Der Band soll noch einmal die besondere Bedeutung dieses untergegangenen Reiches für die Geschichte Europas in Erinnerung rufen.

Brandt / Stickler Austriaca jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stickler, Matthias
Matthias Stickler ist apl. Professor am Lehrstuhl für Neueste Geschichte der Universität Würzburg. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen insbesondere die Geschichte der Habsburgermonarchie, die Geschichte von Migration, Flucht und Vertreibung sowie die Universitäts- und Studentengeschichte.

Brandt, Harm-Hinrich
Harm-Hinrich Brandt (* 1935) ist Professor em. für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Würzburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Geschichte des 19. Jahrhunderts, insbesondere der Habsburger Monarchie sowie der Universitäts- und Studentengeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.