Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 382 g
Rechtswissenschaften
Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 382 g
Reihe: Studium der Umweltwissenschaften
ISBN: 978-3-540-67891-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Dieses Buch wendet sich in erster Linie an Studierende in Studiengängen mit umweltwissenschaftlichem Schwerpunkt, die ihr Wissen um grundlegende juristische Kenntnisse erweitern möchten. Dazu werden mit einer kurzen Einführung in das Staats- und Verwaltungsrecht sowie das Verwaltungsverfahrens- und Prozeßrecht Grundlagen geschaffen, auf die die folgenden umweltorientierten Kapitel, in denen der Schwerpunkt im Umweltverwaltungsrecht liegt, aufbauen. Daneben wird ein Einstieg in das Umweltprivatrecht sowie das Umweltstrafrecht gegeben.
Der Band ist Teil des interdisziplinär angelegten Lehrbuchs Studium der Umweltwissenschaften und ermöglicht einen raschen Einstieg in zentrale umweltrechtliche Problemstellungen.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Umwelttechnik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung
- Geowissenschaften Geologie Umweltgeologie, Geoökologie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umwelttechnik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltüberwachung, Umweltanalytik, Umweltinformatik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Umweltrecht allg., Technikrecht, Immissionsschutzrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Angewandte Ökologie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltmanagement, Umweltökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Umweltökonomie
- Rechtswissenschaften Strafrecht Nebenstrafrecht (einschl. Wirtschafts- und Medienstrafrecht)
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Funktion und Wirkungsweise von Recht sowie die Auslegung von Normen.- 2.1 Arten von Recht.- 2.2 Normierungstypen.- 2.3 Zur Auslegung von Normen.- 2.4 Reviewfragen.- 3 Staats- und Verwaltungsrecht.- 3.1 Einführung.- 3.2 Staatsrecht.- 3.3 Allgemeines Verwaltungsrecht.- 3.4 Reviewfragen.- 4 Verwaltungsverfahrens- und -prozeßrecht.- 4.1 Einführung.- 4.2 Verwaltungsverfahrensrecht.- 4.3 Verwaltungsprozeßrecht.- 4.4 Reviewfragen.- 5 Umweltverwaltungsrecht.- 5.1 Einführung.- 5.2 Umweltrecht als eigenständiges Rechtsgebiet.- 5.3 Immissionsschutzrecht.- 5.4 Wasserrecht.- 5.5 Bodenschutzrecht.- 5.6 Abfallrecht.- 5.7 Naturschutzrecht.- 5.8 Recht der Umweltverträglichkeitsprüfung.- 5.9 Reviewfragen.- 6 Umweltprivatrecht.- 6.1 Einführung.- 6.2 Systematische Darstellung.- 6.3 Reviewfragen.- 7 Umweltstrafrecht.- 7.1 Einleitung.- 7.2 Gesetzliche Grundlagen.- 7.4 Sanktionspraxis.- 7.5 Reformentwicklungen.- 7.6 Reviewfragen.