E-Book, Deutsch, 409 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
Brankaer Paulinische Weisheitskritik im 2. Jahrhundert
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-164519-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Rezeption von 1 Kor 1-4 durch christliche Intellektuelle
E-Book, Deutsch, 409 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-164519-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Geboren 1977; Professorin für Kirchengeschichte des Altertums und Patrologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen
Weitere Infos & Material
1. Der Begriff Weisheit in 1 Kor 1-4
2. Der 1. Clemensbrief
3. Die frühchristlichen Apologeten
4. Irenäus von Lyon
5. Tertullian
6. Clemens von Alexandria
7. Die Rezeption von 1 Kor 1-4 im Diskurs der Weisheit bei christlichen Autoren des 2. Jahrhunderts
8. Noch einmal 1 Kor 1-4...