Brauchitsch | Caravaggio | Buch | 978-3-518-18225-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 160 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 191 mm, Gewicht: 206 g

Reihe: Suhrkamp BasisBiographien

Brauchitsch

Caravaggio

Leben Werk Wirkung
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-518-18225-3
Verlag: Suhrkamp Verlag

Leben Werk Wirkung

Buch, Deutsch, Band 25, 160 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 191 mm, Gewicht: 206 g

Reihe: Suhrkamp BasisBiographien

ISBN: 978-3-518-18225-3
Verlag: Suhrkamp Verlag


»Gute Künstler sind vor allem jene, die – neben der Beherrschung ihrer Kunst – zudem in der Lage sind, jene Künstler als gut zu erkennen, die ich selbst für gut halte.«

Michelangelo Merisi, genannt Caravaggio, war der berühmteste Maler seiner Zeit, temperamentvoll und leidenschaftlich. Sein rasanter Aufstieg zur Legende ging einher mit einem abenteuerlichen Lebenslauf. Der Einfluss seines Werks ist heute nicht nur in den Kirchen Roms und den großen Museen der Welt zu bewundern, sondern etwa auch in Romanen, Filmen und natürlich der modernen Kunst.

Brauchitsch Caravaggio jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brauchitsch, Boris von
Boris von Brauchitsch, geboren 1963 in Aachen, studierte Kunstgeschichte in Frankfurt, Bonn und Berlin und promovierte über Fotografiegeschichte. Er arbeitet als Kurator, Autor und Fotograf und lebt in Berlin. Unter anderem sind von ihm erschienen: Man sieht nur, was man weiß (The Green Box, Zürich/Berlin); Galerie des 20. Jahrhunderts (DuMont, Köln 2003); Kleine Geschichte der Fotografie (Reclam, Stuttgart 2002/Cyclady, Warschau 2004); Die kurze aber wahre Geschichte der Erfindung des Leon Battista Alberti (Verlag Christian Rohr, Berlin 1999); Renaissance (DuMont, Köln 1999/Barrons, New York 2000).

Boris von Brauchitsch, geboren 1963 in Aachen, studierte Kunstgeschichte in Frankfurt, Bonn und Berlin und promovierte über Fotografiegeschichte. Er arbeitet als Kurator, Autor und Fotograf und lebt in Berlin. Unter anderem sind von ihm erschienen: Man sieht nur, was man weiß (The Green Box, Zürich/Berlin); Galerie des 20. Jahrhunderts (DuMont, Köln 2003); Kleine Geschichte der Fotografie (Reclam, Stuttgart 2002/Cyclady, Warschau 2004); Die kurze aber wahre Geschichte der Erfindung des Leon Battista Alberti (Verlag Christian Rohr, Berlin 1999); Renaissance (DuMont, Köln 1999/Barrons, New York 2000).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.