Brauchli | Das Wohl der Kinder und die Selbstbestimmung der Eltern | Buch | 978-3-7799-6422-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 414 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 662 g

Brauchli

Das Wohl der Kinder und die Selbstbestimmung der Eltern

Eine qualitative Untersuchung zur Sozialpädagogischen Familienbegleitung in der Schweiz
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7799-6422-3
Verlag: Juventa

Eine qualitative Untersuchung zur Sozialpädagogischen Familienbegleitung in der Schweiz

Buch, Deutsch, 414 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 662 g

ISBN: 978-3-7799-6422-3
Verlag: Juventa


Das Kindeswohl und die Selbstbestimmung der Eltern sind in der Sozialpädagogischen Familienbegleitung wechselseitig aufeinander bezogen. Ausgehend von autonomietheoretischen Überlegungen wird in dieser Studie anhand von zwei Familien in der Schweiz mit einem ethnographischen Zugang untersucht, wie die Selbstbestimmung der Eltern zwischen den beteiligten Akteurinnen und Akteuren verhandelt wird. Situationsbezogen und im längerfristigen Verlauf der Maßnahme wird aufgezeigt, wie die Eltern trotz der Eingriffe in ihre Privatheit die ihnen verbleibenden Möglichkeiten zur Selbstbestimmung nutzen.

Brauchli Das Wohl der Kinder und die Selbstbestimmung der Eltern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brauchli, Simone
Simone Brauchli, Jg. 1975, Dr. phil., ist Wissenschaftliche Oberassistentin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich.
Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Kinderschutz- und Elternschaftsforschung, die Erforschung von Selbstbestimmungsprozessen sowie Methoden der qualitativen Sozialforschung.

Simone Brauchli, Jg. 1975, Dr. phil., ist Wissenschaftliche Oberassistentin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich.
Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Kinderschutz- und Elternschaftsforschung, die Erforschung von Selbstbestimmungsprozessen sowie Methoden der qualitativen Sozialforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.