Brauer | Die Entdeckung des 'Heidentums' in Preußen | Buch | 978-3-05-005078-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 339 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 757 g

Reihe: Europa im Mittelalter

Brauer

Die Entdeckung des 'Heidentums' in Preußen

Die Prußen in den Reformdiskursen des Spätmittelalters und der Reformation
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-05-005078-2
Verlag: De Gruyter

Die Prußen in den Reformdiskursen des Spätmittelalters und der Reformation

Buch, Deutsch, Band 17, 339 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 757 g

Reihe: Europa im Mittelalter

ISBN: 978-3-05-005078-2
Verlag: De Gruyter


Die Alteinwohner Preußens, die Prußen, waren im 13. Jahrhundert zwar zum Christentum konvertiert, im 15. und 16. Jahrhundert wird aber noch von ihrem Heidentum berichtet. In Abgrenzung zum gängigen Interpretationsmuster, das eine Fortdauer der Altreligion im Geheimen sieht, entwickelt Michael Brauer einen Ansatz, der als Dialektik von Christianisierung und Entdeckung des ‚Heidentums‘ bezeichnet werden kann: Erst als in den Reformbemühungen des 15. Jahrhunderts die vertiefte Christlichkeit der ganzen Gesellschaft angestrebt wird, geraten auch die wenig assimilierten prußischen Bauern ins Visier der Reformer; ihre eigenwillige, aber nicht religiöse oder antichristliche Festkultur wird schrittweise heidnisch konnotiert, reguliert und verboten. Mit der Einführung der Reformation in Preußen vereinigen sich die Einzelinitiativen verschiedener Akteure (Obrigkeit, Bischöfe), und erst zu dieser Zeit kommt es zur wirklichen Erfindung des prußischen ‚Heidentums‘ als antichristlicher Religion, für die kaum zeitgenössische Belege existieren. Die Rede über die "Heiden" diente der Verständigung über das rechte christliche Leben. Das Buch thematisiert nicht nur die Entdeckung des "Heidentums", sondern ist zugleich eine Kulturgeschichte Preußens zwischen Mittelalter und Neuzeit.

Brauer Die Entdeckung des 'Heidentums' in Preußen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.