Braun | Bruttosozialglück statt Raubtierkapitalismus | Buch | 978-3-8391-9088-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 203 g

Braun

Bruttosozialglück statt Raubtierkapitalismus

Ein Versuch, der wirtschaftlichen Götterdämmerung des Westens entgegenzuwirken
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8391-9088-3
Verlag: BoD - Books on Demand

Ein Versuch, der wirtschaftlichen Götterdämmerung des Westens entgegenzuwirken

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 203 g

ISBN: 978-3-8391-9088-3
Verlag: BoD - Books on Demand


Der Westen hat seinen Zenit deutlich überschritten. Die asiatische Welt verdrängt allmählich die westliche Welt.
China hat sich schon heute die Position als Entwicklungsabteilung und Fertigungsstätte der Erde erkämpft. Dies führt zu einer finanziellen Überlegenheit der Asiaten. Sie werden sich allmählich in der Verteilung der knapper werdenden Resourcen durchsetzen.
Der Autor zeichnet einen Weg auf, wie man durch Änderung der Werte eine höhere Lebensqualität erzielen kann.

Braun Bruttosozialglück statt Raubtierkapitalismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Braun, Norbert
Dipl.-Industriedolmetscher für Englisch und Französisch.
"Mr. Mission Impossible" auf dem Vertriebssektor durch globalen Einsatz in schwierigen und Krisenmärkten.
Spezialist für das Schaffen von Arbeitsplätzen durch Entwickeln neuer Märkte.
Der Autor möchte sein Wissen und seine reichhaltige Erfahrung zur Verfügung stellen, um Bewohnern von sterbenden Wirtschaftszonen und Mitarbeitern von abwandernden Industrien dazu zu verhelfen, sich einen Teil des verloren gegangenen Lebensstandards zurückzuerobern.

Norbert Braun:
Dipl.-Industriedolmetscher für Englisch und Französisch.
"Mr. Mission Impossible" auf dem Vertriebssektor durch globalen Einsatz in schwierigen und Krisenmärkten.
Spezialist für das Schaffen von Arbeitsplätzen durch Entwickeln neuer Märkte.
Der Autor möchte sein Wissen und seine reichhaltige Erfahrung zur Verfügung stellen, um Bewohnern von sterbenden Wirtschaftszonen und Mitarbeitern von abwandernden Industrien dazu zu verhelfen, sich einen Teil des verloren gegangenen Lebensstandards zurückzuerobern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.