Braun | Drama um eine Komödie | Buch | 978-3-86153-102-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Paperback, Gewicht: 241 g

Braun

Drama um eine Komödie

SED und Staatssicherheit, FDJ und Ministerium für Kultur gegen Heiner Müllers »Die Umsiedlerin«
2. Auflage 1996
ISBN: 978-3-86153-102-9
Verlag: Ch. Links Verlag

SED und Staatssicherheit, FDJ und Ministerium für Kultur gegen Heiner Müllers »Die Umsiedlerin«

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Paperback, Gewicht: 241 g

ISBN: 978-3-86153-102-9
Verlag: Ch. Links Verlag


Am 30. September 1961 wurde Heiner Müllers Komödie »Die Umsiedlerin oder Das Leben auf dem Lande« uraufgeführt und bereits in der Premierennacht verboten. Der Vorfall gehört zu den »finsteren Kapiteln« in der DDR-Kulturgeschichte.
Mit Öffnung der DDR-Archive, nicht zuletzt der Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes, ist es möglich, das Zusammenspiel zwischen der SED und dem MfS, der FDJ und dem Kulturministerium nachzuzeichnen. Gleichzeitig lassen sich die Vorgänge um die Uraufführung und ihre Bewertung als »konterrevolutionäres, antikommunistisches und antihumanistisches Machwerk« im einzelnen rekonstruieren und zugleich das heimliche Wirken des MfS dabei bestimmen.
Braun Drama um eine Komödie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Braun, Matthias
Jahrgang 1949, Studium der Theologie, Theater und Literaturwissenschaft, Promotion zum Dr. phil., von 1977-92 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bertolt-Brecht-Archiv der Akademie der Künste der DDR. Zahlreiche Veröffentlichungen auf dem Gebiet der deutschen Theatergeschichte des 20. Jahrhunderts. Seit 1992 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Bildung und Forschung beim Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen. Arbeitsschwerpunkt: Wirkungsweise des MfS im Kulturbereich.

Jahrgang 1949, Studium der Theologie, Theater und Literaturwissenschaft, Promotion zum Dr. phil., von 1977-92 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bertolt-Brecht-Archiv der Akademie der Künste der DDR. Zahlreiche Veröffentlichungen auf dem Gebiet der deutschen Theatergeschichte des 20. Jahrhunderts. Seit 1992 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Bildung und Forschung beim Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen. Arbeitsschwerpunkt: Wirkungsweise des MfS im Kulturbereich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.