Braunschweigisches Landesmuseum / Ludowici / Karlsen | Das Gräberfeld von Nienbüttel – der "reichste Urnenfriedhof des östlichen Hannovers" Die Altgrabungen von 1901 bis 1911 | Buch | 978-3-910570-02-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 393 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1400 g

Reihe: Neue Studien zur Sachsenforschung

Braunschweigisches Landesmuseum / Ludowici / Karlsen

Das Gräberfeld von Nienbüttel – der "reichste Urnenfriedhof des östlichen Hannovers" Die Altgrabungen von 1901 bis 1911


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-910570-02-3
Verlag: Verlag Uwe Krebs

Buch, Deutsch, Band 12, 393 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1400 g

Reihe: Neue Studien zur Sachsenforschung

ISBN: 978-3-910570-02-3
Verlag: Verlag Uwe Krebs


Mit Band 12 widmen sich die Neuen Studien zur Sachsenforschung erstmals einem einzigen archäologischen Fundplatz. Der im Landkreis Uelzen gelegene Fundort Nienbüttel ist ein forschungsgeschichtlich bedeutender Bestattungsplatz aus den Jahrhunderten um Christi Geburt. „Das Gräberfeld von Nienbüttel – der ‚reichste Urnenfriedhof des östlichen Hannovers‘“ fasst schließlich nicht weniger als ein Jahrzehnt der Recherche der beiden Autor:innen, Melanie Augstein und Hans-Jörg Karlsen, zusammen. Das Editionsprojekt der archäologischen Quelle wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert.
In diesem Band werden die bis dato nicht publizierten Funde dieses Bestattungsplatzes mit den dazugehörigen Grabungsdokumenten, den Tagebüchern des ersten Ausgräbers Gustav Schwantes (1881-1960) sowie seinen Briefwechseln zusammengeführt, quellenkritisch betrachtet und katalogisiert. Nur so konnten die Autor:innen zu dem Ergebnis kommen, dass das Gräberfeld von Nienbüttel weit mehr als nur ein Bestattungsplatz aus der Zeitenwende ist. Die Autor:innen können mit ihren akribischen Recherchen das Bild eines komplexen zweieinhalb Jahrhunderte umspannenden Ritualgeschehens nachzeichnen.

Braunschweigisches Landesmuseum / Ludowici / Karlsen Das Gräberfeld von Nienbüttel – der "reichste Urnenfriedhof des östlichen Hannovers" Die Altgrabungen von 1901 bis 1911 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.