Brehm / Fleischhaker / Schill | FETASS - Freiburger Elterntraining für Autismus-Spektrum-Störungen | Buch | 978-3-662-46187-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 219 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 193 mm x 260 mm, Gewicht: 502 g

Brehm / Fleischhaker / Schill

FETASS - Freiburger Elterntraining für Autismus-Spektrum-Störungen

Mit einem Arbeitsbuch für Eltern und zahlreichen Extras online
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-662-46187-7
Verlag: Springer

Mit einem Arbeitsbuch für Eltern und zahlreichen Extras online

Buch, Deutsch, 219 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 193 mm x 260 mm, Gewicht: 502 g

ISBN: 978-3-662-46187-7
Verlag: Springer


FETASS - Freiburger Elterntraining für Autismus-Spektrum-Störungen

Dieses Manual richtet sich an Therapeuten und Fachkräfte, die ein Training für Eltern von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen durchführen möchten, sowie an interessierte Eltern von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen.

Es umfasst ein strukturiertes Trainingsprogramm, das sich darauf spezialisiert, Eltern das notwendige Handwerkszeug zu geben, um ihren Kindern frühzeitig Unterstützung und Hilfe anzubieten.

Das vorliegende Therapiemanual beinhaltet sowohl eine sehr detaillierte Beschreibung der einzelnen Trainingsstunden mit dazugehörigen Materialien als auch ein praktisch gestaltetes Elternarbeitsbuch.

Der Inhalt

  • Theoretische Einführung ins Thema Autismus-Spektrum-Störungen
  • Einführung und Durchführungshinweise zum Manual
  • Ausführlicher Praxisteil mit acht Sitzungen und den dazu gehörenden Materialien
  • Elternarbeitsbuch mit Themen zur Psychoedukation, zu verhaltenstherapeutischen Lernprinzipien und zum Umgang mit autismusspezifischen herausfordernden Verhaltensweisen

Die Autoren

Aus der Arbeitsgruppe Therapieforschung der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter am Universitätsklinikum Freiburg, Hauptstraße 8, 79104 Freiburg:

Dipl.-Psych. Bettina Brehm, Psychologische Psychotherapeutin

Dr. phil. Dipl.-Psych. Judith E. Schill, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Dr. med. Monica Biscaldi, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Prof. Dr. med. Christian Fleischhaker, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Brehm / Fleischhaker / Schill FETASS - Freiburger Elterntraining für Autismus-Spektrum-Störungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I Theorieteil: Einleitung.- Elternzentrierte Ansätze in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.- Einführung zu autismusspezifischen elternzentrierten Behandlungsansätzen.- Umgang mit autismusspezifischen herausfordernden Verhaltensweisen.- Begleitende Evaluation des Freiburger Elterntrainings.- Entwicklung und erste Erfahrungen mit dem Freiburger Elterntraining.- Allgemeine Hinweise und Einführung zum Manual.- II Praxisteil: Sitzung 1: Psychoedukation - Informationen über ASS (Teil 1).- Sitzung 2: Psychoedukation: Informationen über ASS (Teil 2).- Sitzung 3: Alltagsstrukturierung.- Sitzung 4: Verhaltenstherapeutische Lernprinzipien (Teil 1).- Sitzung 5: Verhaltenstherapeutische Lernprinzipien (Teil 2).- Sitzung 6: Umgang mit autismusspezifischen herausfordernden Verhaltensweisen (Teil 1).- Sitzung 7: Umgang mit autismusspezifischen herausfordernden Verhaltensweisen (Teil 2).- Sitzung 8: Umgang mit autismusspezifischen herausfordernden Verhaltensweisen.- III Arbeitsbuch für Eltern: Einführung und Übersicht.- Sitzung 1: Informationen zu ASS (Teil 1).- Sitzung 2: Informationen zu ASS (Teil 2).- Sitzung 3: Strategien zur Alltagsstrukturierung.- Sitzung 4: Verhaltenstherapeutische Lernprinzipien (Teil 1).- Sitzung 5: Verhaltenstherapeutische Lernprinzipien (Teil 2).- Sitzung 6: Umgang mit autismusspezifischem herausforderndem Verhalten (Teil 1).- Sitzung 7: Umgang mit autismusspezifischem herausforderndem Verhalten (Teil 2).- Sitzung 8: Umgang mit autismusspezifischem herausforderndem Verhalten (Teil 3).- Teil IV: Anhang: Ideen für Verstärker.- Literatur.


Aus der Arbeitsgruppe Therapieforschung der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter am Universitätsklinikum Freiburg, Hauptstraße 8, 79104 Freiburg:

Dipl.-Psych. Bettina Brehm, Psychologische Psychotherapeutin

Dr. phil. Dipl.-Psych. Judith E. Schill, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Dr. med. Monica Biscaldi, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Prof. Dr. med. Christian Fleischhaker, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.