Brehm / Haas / Jeretin-Kopf | INDUSTRIE 4.0 IN KMU – Machbarkeit autonomer Produktionsprozesse | Buch | 978-3-95663-170-2 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 3, 77 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Industrie 4.0 in KMU

Brehm / Haas / Jeretin-Kopf

INDUSTRIE 4.0 IN KMU – Machbarkeit autonomer Produktionsprozesse


Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-95663-170-2
Verlag: Steinbeis-Edition

Buch, Englisch, Deutsch, Band 3, 77 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Industrie 4.0 in KMU

ISBN: 978-3-95663-170-2
Verlag: Steinbeis-Edition


Dokumentation zur Tagung am 01. März 2018 im Steinbeis-Haus in Karlsruhe

Eine der wesentlichen Herausforderungen, welche es im Rahmen von Industrie 4.0 zu meistern gilt, ist die Digitalisierung so voranzutreiben, dass dabei die Technologien, der Handlungsspielraum kleinerer und mittlerer Unternehmen und die beteiligten Menschen nachhaltig in Einklang bleiben. Aus diesem Grund wurde im Frühjahr 2015 der Arbeitskreis „Faktor Mensch im Produktentstehungsprozess“ gegründet, um den Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern. Der Arbeitskreis agiert dabei bewusst interdisziplinär und wendet sich gerade an jene kleinen und mittleren Unternehmen, welche sich den Herausforderungen dieser digitalen Entwicklung stellen wollen.
Die dritte Tagung „Industrie 4.0 in KMU“ fand im Frühjahr 2018 in Karlsruhe statt und widmete sich dem Thema „Machbarkeit autonomer Produktionsprozesse“. Referenten aus Wissenschaft und Industrie berichteten in abwechslungsreichen Workshops über den aktuellen Stand der digitalen Transformation in ihren Unternehmen, schilderten Hindernisse, die zu überwinden waren, und diskutierten mit den Teilnehmern über offene Fragen.

Brehm / Haas / Jeretin-Kopf INDUSTRIE 4.0 IN KMU – Machbarkeit autonomer Produktionsprozesse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brehm, Oliver
Oliver Brehm (Dipl.-Ing.) ist freiberuflich tätiger Unternehmensberater. Seine Themenschwerpunkte liegen ursprünglich im Umfeld der Produktentwicklung mit CAD PLM und ERP bis hin zu Content Management Systemen (CMS). Seit 2001 leitet Oliver Brehm das Steinbeis-Transferzentrum Innovation und Organisation (STZio).

Jeretin-Kopf, Maja
PD Dr. phil. habil. Maja Jeretin-Kopf ist Akademische Mitarbeiterin in der Abteilung Wissens- und Technologietransfer des Institute of Materials and Processes (IMP) an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft. Sie ist außerdem Projektleiterin im Steinbeis-Tranferzentrum SITIS und Leiterin des Steinbeis-Transferzentrums BAT-Solutions.

Haas, Rüdiger
Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Haas ist Direktor der Abteilung für Wissens- und Technologietransfer (WTT) und Leiter der Abteilung Fertigungstechnik und Produktion am Institute of Materials and Processes (IMP) der Hochschule Karlsruhe, welches er als geschäftsführender Direktor von 2008 bis 2016 leitete. Er betreute bisher sechs kooperative Promotionen und ist Leiter mehrerer Steinbeis-Unternehmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.