Brehm | Konzepte zur Unternehmensveränderung | Buch | 978-3-8244-7488-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 257 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Unternehmerisches Personalmanagement

Brehm

Konzepte zur Unternehmensveränderung

Organisationales Lernen in Vorschlagswesen, Qualitätszirkeln und Kaizen-Workshops
2001
ISBN: 978-3-8244-7488-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Organisationales Lernen in Vorschlagswesen, Qualitätszirkeln und Kaizen-Workshops

Buch, Deutsch, 257 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

Reihe: Unternehmerisches Personalmanagement

ISBN: 978-3-8244-7488-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Konzepte zur Unternehmensveränderung sind weit verbreitet. Jedoch wurden zahlreiche Aspekte bisher nur unzureichend erforscht.

Stefan Brehm nimmt eine zusammenhängende empirische Untersuchung von Vorschlagswesen, Qualitätszirkeln und Kaizen-Workshops in Bezug auf das organisationale Lernen vor. Dabei wurden die Schwachstellen, das Kosten-Nutzen-Verhältnis und die Potenziale dieser Konzepte untersucht. Der Autor zeigt, welchen Beitrag sie zur kontinuierlichen Verbesserung von Unternehmen leisten, und präsentiert fundierte Arbeitshypothesen sowie praktische Handlungsempfehlungen.


Brehm Konzepte zur Unternehmensveränderung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung und Bezugsrahmen.- 2. Vorschlagswesen, Zirkel und Workshop: State of the art.- 3. Organisationales Lernen als ergänzende Dimension.- 4. Modellgenerierung zur Integration der Dimensionen.- 5 Forschungsdesign der empirischen Untersuchung.- 6. Ergebnisdarstellung und Interpretation.- 7. Handlungsempfehlungen.- 8. Schlussbetrachtung.- Anhang A: Definitionskataloge.- Anhang B: Beauftragtenfragebogen.- Anhang C: Mitarbeiterfragebogen.


Dr. Stefan Brehm promovierte berufsbegleitend bei Prof. Dr. Karl-Friedrich Ackermann am Lehrstuhl für Personalmanagement des Betriebswirtschaftlichen Instituts der Universität Stuttgart. Er ist für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess der Wieland-Werke AG international tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.