Breitbach | Bericht über Bruno | Buch | 978-3-596-14318-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14318, 320 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 189 mm, Gewicht: 228 g

Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe

Breitbach

Bericht über Bruno


2. Auflage 1999
ISBN: 978-3-596-14318-4
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Buch, Deutsch, Band 14318, 320 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 189 mm, Gewicht: 228 g

Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-596-14318-4
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Ein Innenminister gibt sich Rechenschaft über die Erziehung seines Enkels Bruno Collignon, durch dessen Machenschaften er soeben sein Amt verloren hat. Bruno wuchs bei ihm auf, doch schnell steigerten sich die persönlichen Auseinandersetzungen zum politischen Machtkampf: Reform stand gegen Revolte. Breitbachs atemberaubendes Drama über die Mechanismen der politischen Machtausübung ist heute noch so überzeugend wie bei seinem bejubelten Erscheinen 1962.

Breitbach Bericht über Bruno jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Breitbach, Joseph
Joseph Breitbach wird 1903 in Ehrenbreitstein geboren. Er absolviert eine Lehre bei der "Rheinischen Rundschau" und arbeitet zunächst als Journalist. 1931 siedelt Breitbach nach Paris über. 1933 werden seine Werke verboten, 1937 gibt er seinen deutschen Pass zurück. Nach dem Ende des Krieges wird er französischer Staatsbürger und ist bis 1951 Korrespondent der 'Zeit'. 1961 erscheint sein bekanntestes Werk, 'Bericht über Bruno'. Er stirbt am 9. Mai 1980 in München.

Joseph Breitbach wird 1903 in Ehrenbreitstein geboren. Er absolviert eine Lehre bei der "Rheinischen Rundschau" und arbeitet zunächst als Journalist. 1931 siedelt Breitbach nach Paris über. 1933 werden seine Werke verboten, 1937 gibt er seinen deutschen Pass zurück. Nach dem Ende des Krieges wird er französischer Staatsbürger und ist bis 1951 Korrespondent der »Zeit«. 1961 erscheint sein bekanntestes Werk, »Bericht über Bruno«. Er stirbt am 9. Mai 1980 in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.