Brell / Kirsch | Statistik von Null auf Hundert | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 162 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Brell / Kirsch Statistik von Null auf Hundert

Mit Kochrezepten schnell zum Statistik-Grundwissen
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-662-53632-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mit Kochrezepten schnell zum Statistik-Grundwissen

E-Book, Deutsch, 162 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-53632-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In diesem anwendungsbezogenen Statistik-Kochbuch werden Ihnen Rezepte vorgestellt und Schritt für Schritt erläutert. Anhand dazu passender Beispiele bauen Sie schnell grundlegende Statistik-Kompetenzen auf: Sie lernen innerhalb kürzester Zeit, selbst Statistiken anzufertigen, Zahlenmengen anschaulich zu visualisieren und statistische Kennzahlen zu ermitteln. Auch Ihre "Statistik-Lesefähigkeit" wird geschult: Sie lernen, statistische Angaben in Zeitschriften und Büchern zu verstehen und zu interpretieren sowie Manipulationen aufzudecken. Ob eine Datenerhebung ein relevantes und signifikantes Ergebnis offenbart, können Sie mit Hilfe der hier vorgestellten Kochrezepte schnell abschätzen. Sie werden feststellen: Statistik muss nicht schwierig sein!Das Buch richtet sich an jeden, der für Studium, Job oder Ausbildung ein Grundwissen in Statistik benötigt.
Brell / Kirsch Statistik von Null auf Hundert jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Einführung.- Statistik Grundbegriffe.- Häufigkeiten.- Lageparameter.- Streuungsparameter.- Konzentrationsparameter.- Statistik in zwei Dimensionen.- Verhältniszahlen.- Indizes.- Konzentrationsmessung.- Wahrscheinlichkeitsrechnung Grundlagen.- Kombinatorik.- Diskrete Verteilungen.- Stetige Verteilungen.- Induktive Statistik Grundlagen.- Konfidenzintervalle.- Hypothesentests.- Anhang.


Claus Brell hat seit 2012 eine Professur für Wirtschaftsinformatik und Statistik an der Hochschule Niederrhein inne. Er hat als Didaktiker vor allem das schnelle Erfolgserlebnis der Leserinnen und den berufspraktischen Nutzen des Buches im Fokus. Juliana Brell setzt sich als Kognitions- und Medienwissenschaftlerin für eine zielgruppenorientierte Sprache und verständliche Abbildungen ein. Siegfried Kirsch ist Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Niederrhein und lehrt dort Wirtschaftsmathematik, Finanzmathematik und Statistik. Er kennt sämtliche Tücken des Statistik-Lernens.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.