Bremer / Lange-Vester | Entwicklungen im Feld der Hochschule | Buch | 978-3-7799-6536-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 231 mm, Gewicht: 504 g

Reihe: Bildungssoziologische Beiträge

Bremer / Lange-Vester

Entwicklungen im Feld der Hochschule

Grundlegende Perspektiven, Steuerungen, Übergänge und Ungleichheiten
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7799-6536-7
Verlag: Juventa

Grundlegende Perspektiven, Steuerungen, Übergänge und Ungleichheiten

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 231 mm, Gewicht: 504 g

Reihe: Bildungssoziologische Beiträge

ISBN: 978-3-7799-6536-7
Verlag: Juventa


Die Hochschulen erfahren seit über 20 Jahren tiefgreifende Veränderungen. Exzellenzinitiative, knappe Grundfinanzierungen, Abhängigkeit von Drittmitteln und befristeten Programmen, W-Besoldung und prekäre Beschäftigung zeugen von der Ausweitung wettbewerblicher Strukturen und von ›Leistungsanreizen‹ in unsicheren Verhältnissen. Zugleich sind die Expansion der Hochschulbildung und die Heterogenität und Ungleichheit der Studierenden mit vielfältigen Herausforderungen verbunden, Passungsverhältnisse zwischen studentischen (Bildungs-)Auffassungen und hochschulischen Anforderungen zu gestalten.

Bremer / Lange-Vester Entwicklungen im Feld der Hochschule jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bremer, Helmut
Prof. Dr. Helmut Bremer ist am Institut für Berufs- und Weiterbildung der Universität Duisburg-Essen tätig.

Lange-Vester, Andrea
Andrea Lange-Vester, Dr., ist seit 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Studium und Weiterbildung der Hochschule Hannover. Sie war zuvor viele Jahre am Institut für Politische Wissenschaft der Leibniz Universität Hannover tätig und hat anschließend Professuren an der Universität der Bundeswehr München, der TU Darmstadt sowie der Universität Paderborn vertreten.

Prof. Dr. Helmut Bremer ist am Institut für Berufs- und Weiterbildung der Universität Duisburg-Essen tätig.
Andrea Lange-Vester, Dr., ist seit 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Studium und Weiterbildung der Hochschule Hannover. Sie war zuvor viele Jahre am Institut für Politische Wissenschaft der Leibniz Universität Hannover tätig und hat anschließend Professuren an der Universität der Bundeswehr München, der TU Darmstadt sowie der Universität Paderborn vertreten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.