Brendel | Parallele oder sequentielle Simulationsmethode? | Buch | 978-3-8316-4013-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 88, 316 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 205 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Informatik

Brendel

Parallele oder sequentielle Simulationsmethode?

Implementierung und Vergleich anhand eines Multi-Agenten-Modells der Sozialwissenschaft
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-8316-4013-3
Verlag: Utz, Herbert

Implementierung und Vergleich anhand eines Multi-Agenten-Modells der Sozialwissenschaft

Buch, Deutsch, Band 88, 316 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 205 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Informatik

ISBN: 978-3-8316-4013-3
Verlag: Utz, Herbert


In Industrie und Wissenschaft sind parallele und verteilte Computersysteme schon seit vielen Jahren im Einsatz. Trotzdem werden heute vor allem im Bereich der Sozialwissenschaften fast alle existierenden Simulationsprogramme in einer sequentiellen Art und Weise auf Einprozessorsystemen ausgeführt. Es ist anzunehmen, dass dies nicht aufgrund von wissenschaftlichen Erwägungen erfolgt, sondern auf rein praktische Überlegungen zurückzuführen ist: es werden einfache und weit verbreitete Rechnersysteme bevorzugt, die nur ein geringes Maß an technischer Unterstützung benötigen.
Ziel dieses Buches ist es, gerade die Vorteile und Möglichkeiten einer parallelen im Vergleich zu einer sequentiellen Multi-Agenten-Simulation herauszuarbeiten und aufzuzeigen. Da in der wissenschaftlichen Literatur derzeit noch kein Ansatz zu finden ist, wie Simulationsmethoden auf eine theoretische und systematische Art und Weise verglichen werden können, wird in dieser Arbeit ein empirisch-experimenteller Weg beschritten: beide Simulationsmethoden werden im Rahmen eines Modells der Sozialwissenschaft auf zwei unterschiedlichen Simulationssystemen abgebildet und anschließend miteinander verglichen.

Brendel Parallele oder sequentielle Simulationsmethode? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.