Brenner | Bildungsgerechtigkeit | Buch | 978-3-17-021096-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 204 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Praxiswissen Bildung

Brenner

Bildungsgerechtigkeit


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-17-021096-7
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 204 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Praxiswissen Bildung

ISBN: 978-3-17-021096-7
Verlag: Kohlhammer


''Bildungsgerechtigkeit'' ist zu einem Schlüsselbegriff der Bildungsdebatte in Deutschland geworden. Eine angemessene Tiefenschärfe hat das Thema aber bislang weder in der politischen noch in der wissenschaftlichen Diskussion gewonnen. Die Aufmerksamkeit konzentriert sich im Gefolge der Pisa-Studien auf die Unterschicht- und Migrationsproblematik. Aus dem Blick geraten sind dagegen die Fragen nach der Gerechtigkeit im Klassenzimmer, einem Urthema der Schulpädagogik, ebenso wie das Problem der behinderten Kinder in der Schule. In der Bildungswirklichkeit stellt sich das Problem jedenfalls vielschichtiger dar als in der Bildungsdiskussion; und die ebenso alte wie einfache Frage ''Was ist Gerechtigkeit?'' muss vor dem Hintergrund einer differenziert geführten internationalen Diskussion neu gestellt werden. Die Neupositionierung der Problemlage öffnet den Blick für Handlungsoptionen jenseits der Ratlosigkeit, mit denen Politik und Pädagogik bislang auf die Gerechtigkeitsfrage im Bildungswesen reagieren.

Brenner Bildungsgerechtigkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pädagogen in Studium und Praxis, Lehramtsstudenten, Lehrer, Eltern, an Bildungsfragen interessiertes allgemeines Publikum.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Peter J. Brenner lehrte bis 2009 an der Universität zu Köln und ist jetzt in der Wissenschaftsadministration tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.