Breu | Anatomie des Alltags | Buch | 978-3-86205-253-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 139 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 234 g

Reihe: Iaponia Insula

Breu

Anatomie des Alltags

Postdramatischer Realismus bei Hirata Oriza und Okada Toshiki
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-86205-253-0
Verlag: IUDICIUM

Postdramatischer Realismus bei Hirata Oriza und Okada Toshiki

Buch, Deutsch, Band 29, 139 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 234 g

Reihe: Iaponia Insula

ISBN: 978-3-86205-253-0
Verlag: IUDICIUM


Hirata Oriza und Okada Toshiki - zwei Regisseure, deren Einflüsse aus dem japanischen Gegenwartstheater nicht mehr wegzudenken sind. Der vorliegende Band versucht über reziproke Beleuchtung von Schauspieltheorie und Stückanalysen den theoretischen Kern ihrer Theaterästhetik herauszuarbeiten: die Frage, ob/wie realistisches Theater in einer zunehmend komplexen und undurchsichtigen Gesellschaft noch möglich ist. Eine kritische Lektüre von Hiratas Essayband Für ein Theater der zeitgenössischen Umgangssprache zeigt, welche historischen Voraussetzungen und welche theoretischen Entscheidungen die Stücke der beiden Regisseure strukturieren. Im kontemplativen Sprechtheater, das Hirata in Noten aus Tokyo entwickelt, und in der Dramaturgie der Nebensächlichkeiten, die Okadas Frühwerk Fünf Tage im März kennzeichnet, wird die Formtradition des dramatischen Theaters - das Versprechen nach Handlung und Kohärenz - suspendiert, um den ästhetischen Eigenheiten von Körper und Sprache gestalterischen Freiraum zu schaffen. Realistisch ist jetzt nicht mehr, was dem Theater das Kostüm der Wahrheit überstreift, sondern was die Anatomie des Alltags beherrscht: die Unzugänglichkeit von Bewusstsein, die logische Un-ordnung der Zeichen, die „Fehlerhaftigkeit“ sprachlicher Kommunikation und die Unschärfe von Sinn.

Breu Anatomie des Alltags jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.