Breuer | Aufbruch ins Unbeschreibliche | Buch | 978-3-89086-494-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 332 g

Breuer

Aufbruch ins Unbeschreibliche

Goethe-Studien II
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-89086-494-5
Verlag: Rimbaud Verlagsges mbH

Goethe-Studien II

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 332 g

ISBN: 978-3-89086-494-5
Verlag: Rimbaud Verlagsges mbH


Wer aufhört, mit den Meistern seiner Kunst zu conversiren, der kommt nicht vorwärts, und ist immer in Gefahr zurückzuschwanken. Von jedem Talent soll man ein unermüdetes Bestreben, eine Selbstverläugnung fordern, von der sich aber niemand einen Begriff machen will. Jeder möchte die Kunst gern auf seine eigene Weise besitzen, sie aber will nur auf die ihrige geworben und erworben seyn. Wie oft seh' ich Talente die sich gebärden wie eine Wespe an der Fensterscheibe; sie möchten das Undurchdringliche mit dem Kopf durchbohren; das ginge, denken sie, weil es durchsichtig ist.

Goethe an Zelter, 14. Januar 1832

Inhalt:

Ein Wort zuvor

Goethes Gedicht Der Wandrer

Sinnenlust und Entsagung
Goethes Versuche, Heinses Italiendarstellung zu korrigieren

Die Szene 'Walpurgisnacht' in Goethes Faust I
Ein Fall von Selbstzensur?

Die Legende, das Fest, der Gast
Goethes Reisebild Sanct-Rochus-Fest zu Bingen

Die Abwesenheit der olympischen Götter
Zu Goethes Faust II, 2. Akt

Bergschluchten
Die Schlußszene von Goethes Faust
Eine Abschiedsvorlesung

Anmerkungen

Quellennachweise

Breuer Aufbruch ins Unbeschreibliche jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ein Wort zuvor

Goethes Gedicht "Der Wandrer"

Sinnenlust und Entsagung
Goethes Versuche, Heinses Italiendarstellung zu korrigieren

Die Szene "Walpurgisnacht" in Goethes "Faust I"
Ein Fall von Selbstzensur?

Die Legende, das Fest, der Gast
Goethes Reisebild "Sanct-Rochus-Fest zu Bingen"

Die Abwesenheit der olympischen Götter
Zu Goethes "Faust II", 2. Akt

Bergschluchten
Die Schlußszene von Goethes "Faust"
Eine Abschiedsvorlesung

Anmerkungen

Quellennachweise



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.