Breun | Poetischer Sinn | Buch | 978-3-495-99913-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 251 g

Breun

Poetischer Sinn

Essay über den Geist der Sprache und die Sinngeltungsfunktion des Todes
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-495-99913-4
Verlag: Karl Alber Verlag

Essay über den Geist der Sprache und die Sinngeltungsfunktion des Todes

Buch, Deutsch, 200 Seiten, broschiert, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 251 g

ISBN: 978-3-495-99913-4
Verlag: Karl Alber Verlag


Jede Verkörperung enthält den Gegenzug der Entkörperung. Jede Erfüllung von Bedeutung und Sinn riskiert ihre eigene Entleerung, jede Leerform bietet sich für eine neue Sinnschöpfung an. Zwischen diesen beiden Polen entfaltet sich der Geist der Sprache.

Das Buch schließt an die Monographien des Autors „Scham und Würde“ sowie „Entkörperungen“ an. Der Schwerpunkt liegt auf dem Verhältnis zwischen Poesie (als sprachlicher Sinnerfüllung) und Tod (als Inbegriff der Sinnentleerung). Die Funktion des Todes für die Geltung von Sinn lässt sich vor dem Hintergrund der sprachlich-geistigen Sphäre näher bestimmen.
Das Buch richtet sich an jeden philosophisch Interessierten und lässt sich dem Feld der philosophischen Anthropologie sowie der Sprachphilosophie zuordnen.

Breun Poetischer Sinn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.