Brie / Shuangli / Turowski | Der lange Marsch durch die Widersprüche | Buch | 978-3-96488-165-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 224 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 210 mm

Reihe: Linker ChinaDiskurs

Brie / Shuangli / Turowski

Der lange Marsch durch die Widersprüche

Die Moderne und die Neugründung Kritischer Theorie
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-96488-165-6
Verlag: Vsa Verlag

Die Moderne und die Neugründung Kritischer Theorie

Buch, Deutsch, Band 4, 224 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 210 mm

Reihe: Linker ChinaDiskurs

ISBN: 978-3-96488-165-6
Verlag: Vsa Verlag


Der Aufstieg Chinas und die Tatsache, dass alternative Entwicklungswege erfolgreich sein können, fällt mit der Mehrfachkrise des Kapitalismus und der fundamentalen Herausforderung einer drohenden Klimakatastrophe zusammen. Dies erfordert eine grundlegende Überprüfung des Projekts der Moderne selbst.

Die Tendenz, Modernität mit Verwestlichung gleichzusetzen, ist unzureichend, eindimensional und sozial- und umweltpolitisch verheerend. Die Analyse der Herausbildung moderner komplexer Gesellschaften ist heute nicht mehr ohne die Einbeziehung einer chinesischen Perspektive möglich.

Dabei geht es zentral um Fragen wie der Widerspruch zwischen den außerordentlichen Freiheiten und Entfaltungsräumen moderner Gesellschaften im Vergleich zu früheren einerseits und der Herausforderung andererseits, diese Freiheit als Ganzes verantwortlich zu gestalten und zu moderieren.

Dies wirft weitere Fragen auf: Wie kann eine vorteilhafte Entwicklung von sozialer Individualität und der Gemeingütern der Gesellschaft zugleich befördert werden? Wie können Errungenschaften und Verwerfungen des Realssozialismus des 20. Jahrhunderts neu verhandelt und für eine Theorie des Sozialismus im 21. Jahrhundert genutzt werden?

Aus dem Inhalt: Wie wird der chinesische Modernisierungsprozess mittels westlicher Theorien reflektiert Widersprüche der chinesischen und westlichen Moderne Die Debatte chinesischer Wissenschaftler über den Modernisierungspfad in der Volksrepubik Wie lassen sich Wesen und historische Veränderungen der chinesischen Gesellschaft begreifen Rekonstruktion der modernen chinesischen Werte Der historische Ursprung und der philosophische Inhalt des konfuzianischen Sozialismus »Das Hegel-Marx-Problem« und der Sozialismus Chinas ideologische Debatte und die Frage des »chinesischen Charakters« Der Aufstieg der westlichen Moderne und die Philosophien von Liberalismus und Kommunismus

Brie / Shuangli / Turowski Der lange Marsch durch die Widersprüche jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Turowski, Jan
Jan Turowski ist Büroleiter der ­Rosa-Luxemburg-Stiftung in Beijing.

Shuangli, Zhang
Zhang Shuangli ist stellvertretende Dekanin der Philosophischen Fakultät und stellvertretende Direktorin des Zentrums für zeitgenössischen Marxismus der Fudan-Universität.

Brie, Michael
Michael Brie ist Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Rosa-Luxemburg-Stiftung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.