Brilli | Als Reisen eine Kunst war | Buch | 978-3-8031-2274-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 274, 224 Seiten, KART, Format (B × H): 121 mm x 193 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Wagenbachs andere Taschenbücher

Brilli

Als Reisen eine Kunst war

Vom Beginn des modernen Tourismus: Die 'Grand Tour'
5. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8031-2274-2
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH

Vom Beginn des modernen Tourismus: Die 'Grand Tour'

Buch, Deutsch, Band 274, 224 Seiten, KART, Format (B × H): 121 mm x 193 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Wagenbachs andere Taschenbücher

ISBN: 978-3-8031-2274-2
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH


Was macht die Kunst des Reisens aus? Attilio Brilli verfolgt
anhand von Tagebüchern, Reiseführern und - berichten die
Spur jener passionierten und abenteuerlustigen Reisenden,
die Ende des 16. Jahrhunderts erstmals zur >Grand TourGrand Tour< legt Brilli besonderes
Gewicht auf die praktischen Vorbereitungen und
den realen Ablauf der Reise: Landkarten, Sprach- und Reiseführer,
Pässe, Wechselbriefe, Empfehlungsschreiben, Gesundheitszeugnisse,
Transportmittel, Herbergen und Gasthäuser.
Er berichtet von fremden Sitten und Gebräuchen,
schaut in Goethes Koffer oder Napoleons Reisenecessaire
und hat selbst eine Fülle von Geschichten und Anekdoten
im Gepäck.

Brilli Als Reisen eine Kunst war jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Attilio Brilli wurde 1936 in Sansepolcro geboren.
Er lehrt englische Literatur an der Universität
Siena und gilt als einer der größten Kenner
der Reiseliteratur. Heute lebt er in Arezzo.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.