Buch, Deutsch, Band 274, 224 Seiten, KART, Format (B × H): 121 mm x 193 mm, Gewicht: 268 g
Vom Beginn des modernen Tourismus: Die 'Grand Tour'
Buch, Deutsch, Band 274, 224 Seiten, KART, Format (B × H): 121 mm x 193 mm, Gewicht: 268 g
Reihe: Wagenbachs andere Taschenbücher
ISBN: 978-3-8031-2274-2
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH
Was macht die Kunst des Reisens aus? Attilio Brilli verfolgt
anhand von Tagebüchern, Reiseführern und - berichten die
Spur jener passionierten und abenteuerlustigen Reisenden,
die Ende des 16. Jahrhunderts erstmals zur >Grand TourGrand Tour< legt Brilli besonderes
Gewicht auf die praktischen Vorbereitungen und
den realen Ablauf der Reise: Landkarten, Sprach- und Reiseführer,
Pässe, Wechselbriefe, Empfehlungsschreiben, Gesundheitszeugnisse,
Transportmittel, Herbergen und Gasthäuser.
Er berichtet von fremden Sitten und Gebräuchen,
schaut in Goethes Koffer oder Napoleons Reisenecessaire
und hat selbst eine Fülle von Geschichten und Anekdoten
im Gepäck.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Reise & Urlaub: Führer, Landkarten, Pläne
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte