Buch, Deutsch, 161 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 161 mm, Gewicht: 136 g
Reihe: GELBE SERIE – leicht gemacht
Aufbau und Form der juristischen Klausur
Buch, Deutsch, 161 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 161 mm, Gewicht: 136 g
Reihe: GELBE SERIE – leicht gemacht
ISBN: 978-3-87440-398-6
Verlag: Ewald von Kleist Verlag
– Einsteigertipps und Klausurstrategien
– eine Einführung in Fallbearbeitung und Gutachtentechnik
– Besonderheiten zivil-, straf-, verfassungs- und verwaltungsrechtlicher Fallklausuren
– Prüfschemata, Übersichten und Beispielsfälle
Dank unserer praxiserprobten Methoden lernen Sie, komplexe juristische Sachverhalte strukturiert zu analysieren, argumentativ überzeugend zu schreiben und Ihre Gedanken klar und präzise zu formulieren. Mit seiner hohen Anwendernähe eignet sich das Lehrbuch ideal für jedes Studium mit juristischem Anteil.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Allgemeine Grundsätze
Einleitung – Die Klausur – Der Sachverhalt – Gliederung
II. Das Gutachten
Der Stil – Die Technik – Fallbearbeitung – Meinungsstreitigkeiten
III. Die zivilrechtliche Fallklausur
Der Einstieg – Grundlagen – Aufbauhilfen – Beispielsfall und Lösungsvorschlag
IV. Die strafrechtliche Fallklausur
Das strafrechtliche Gutachten – Aufbauhinweise – Versuch, Unterlassen und Teilnahme – Beispielsfall und Lösungsvorschlag
V. Die verfassungsrechtliche Fallklausur
Das Gutachten – Sachverhalt und Schwerpunkt – Besonderheiten – Prüfschemata – Beispielsfall und Lösungsvorschlag
VI. Die verwaltungsrechtliche Fallklausur
Einführung in das Verwaltungsrecht – Materie des Verwaltungsrechts – Einführung in das Verfahrensrecht – Zulässigkeit verwaltungsgerichtlicher Klagen – Begründetheit verwaltungsgerichtlicher Klagen – Beispielsfall und Lösungsvorschlag