Brinkmann / Scheurl-Defersdorf / von Stockert | Nachhaltiger Unterricht mit bewusster Sprache - Anregungen für die Lehrerausbildung | Buch | 978-3-947437-05-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 58 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 143 g

Reihe: Lingva Eterna in der Praxis

Brinkmann / Scheurl-Defersdorf / von Stockert

Nachhaltiger Unterricht mit bewusster Sprache - Anregungen für die Lehrerausbildung

Lingva Eterna in der Praxis, Band 4
2020
ISBN: 978-3-947437-05-4
Verlag: LINGVA ETERNA

Lingva Eterna in der Praxis, Band 4

Buch, Deutsch, Band 4, 58 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 143 g

Reihe: Lingva Eterna in der Praxis

ISBN: 978-3-947437-05-4
Verlag: LINGVA ETERNA


Die Lehrerin und Seminarleiterin Ute Brinkmann ist Lingva Eterna Dozentin und Coach. Im "Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung " in Lüdenscheid bildet sie angehende Lehrerinnen und Lehrer aus.
In der vorliegenden Arbeit beschreibt sie, wie sie das Lingva Eterna Sprach- und Kommunikationskonzept in das Ausbildungscurriculum integriert. Vor allem für den sprachsensiblen Unterricht gibt sie dem pädagogischen Nachwuchs damit wertvolle Impulse.

Brinkmann / Scheurl-Defersdorf / von Stockert Nachhaltiger Unterricht mit bewusster Sprache - Anregungen für die Lehrerausbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Grundschullehrer, Lehrer,

Weitere Infos & Material


Brinkmann, Ute
Ute Brinkmann ist Lehrerin für evangelische Religionslehre und Deutsch an einer Realschule. Seit 2005 bildet sie als Seminarleiterin im "Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung" angehende Lehrerinnen und Lehrer aus. Seit 2018 ist sie Lingva Eterna Dozentin und Coach.

von Stockert, Theodor
Angaben zur Person: Dr. Theodor R. von Stockert ist Senior Partner des Instituts. Als Neurologe, Neurowissenschaftler und Chefarzt i.R. trägt er seit 2004 durch seine fachliche Kompetenz entscheidend zur Weiterentwicklung von LINGVA ETERNA bei.
Entsprechend seiner medizinischen Ausbildung hat er naturwissenschaftliche und neurobiologische Aspekte in das Konzept eingebracht.

Scheurl-Defersdorf, Mechthild R. von
Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf hat das LINGVA ETERNA Sprach- und Kommunikationskonzept begründet und leitet das gleichnamige Institut in Erlangen. Seit 1991 hat sie zum Thema Sprache und Kommunikation mehrere grundlegende Bücher und Kartensätze veröffentlicht. Sie arbeitet mit dem Arzt und Neurowissenschaftler Dr. Theodor von Stockert zusammen. Gemeinsam mit ihm bietet sie Seminare und Vorträge an sowie berufsbegleitende Ausbildungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.