Brinkmann / Urbanek / Müller | Tinto 1. Schuljahr - Ausgabe 2026 - Erstlesebuch mit Wortschatzheft und digitalen Medien | Buch | 978-3-464-81421-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 260 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Tinto 1, Ausgabe 2026, 1. Schuljahr

Brinkmann / Urbanek / Müller

Tinto 1. Schuljahr - Ausgabe 2026 - Erstlesebuch mit Wortschatzheft und digitalen Medien

Erstlesebuch - Mit Wortschatzheft und digitalen Medien
Erscheinungsjahr 2026
ISBN: 978-3-464-81421-5
Verlag: Cornelsen Verlag GmbH

Erstlesebuch - Mit Wortschatzheft und digitalen Medien

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 260 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Tinto 1, Ausgabe 2026, 1. Schuljahr

ISBN: 978-3-464-81421-5
Verlag: Cornelsen Verlag GmbH


Lesen lernen und spannende Sachthemen entdecken

Das Erstlesebuch verbindet Lesenlernen mit Themen des Deutsch- und Sachunterrichts.

Die elf Kapitel greifen spannende Sachthemen auf. Durch die kindgerechten Themen ergeben sich zahlreiche Sprechanlässe und der Wortschatz wird intensiv gefördert. Der kleine Kater Tinto begleitet die Kinder behutsam und liebevoll in die Welt des Lesens.

Das zeichnet das Erstlesebuch aus:

  • Starker Start für neugierige Kinder: Jedes der elf Kapitel beginnt mit einem ansprechend gestalteten Wimmelbild, das Vorwissen aktiviert und Neugier weckt. Thematisch passende Grundwortschatzwörter (Verben, Nomen und Adjektive) werden gezielt geübt und bereitet die Kinder optimal auf das Sachthema vor.
  • Lese- und Zuhörtraining mit Methode: Neu ist die Doppelseite „Lesetraining“ / „Spitz die Ohren“. Das Lesetraining fördert das Lesen mit aktuellen Methoden und vertieft den thematischen Wortschatz. Die Geschichten auf der Seite „Spitz die Ohren“ greifen den Wortschatz auf und laden zum aktiven Zuhören ein.
  • Ideal für leistungsgemischte Lerngruppen: Jedes Kapitel enthält drei differenzierte Doppelseiten mit Lesetexten auf drei Niveaus – für jedes Kind gibt es ein passendes Angebot. Digitale Medien in der Cornelsen Lernen App unterstützen das Lernen, ganz einfach erreichbar über QR-Codes unten auf der Buchseite.
  • Leselust wecken: Ab dem Kapitel „Im Herbst“ erwartet die Kinder ein besonderer Kapitelabschluss: Auszüge aus beliebten Kinderbüchern, Gedichte und inspirierende Buchtipps laden zum Weiterlesen ein.
  • Praxisnahe Unterstützung für Lehrkräfte: Die Fußzeile enthält kompakte und praxisnahe Hinweise zur Unterrichtsgestaltung – sofort nutzbar und zeitsparend.
  • Grundwortschatz immer im Blick: Das beiliegende Wortschatzheft  (16 Seiten) enthält alle Wörter aus den Wimmelbildern der Kapitelauftaktseiten – übersichtlich in Silbenschrift, nach Wortarten sortiert und alphabetisch geordnet. Ideal zum Nachschlagen und Üben.

Digitale Medien zum Erstlesebuch in der Cornelsen Lernen App:

  • Digitaler Schreiblehrgang mit Erklärfilmen und Nachspurübungen für das Tablet
  • Tinto-Rap
  • Erklärfilme
  • Sachfilme zu den Sachthemen
  • Wortbilder: Grundwortschatzwörter der Kapiteleinstiegsseiten üben
  • Mitlesen: Texte des Erstlesebuchs mit Hörtext und Silbenunterstützung lesen
  • Zuhören: Hörtexte zu den „Spitz die Ohren“-Zuhörtrainingsseiten

Die digitalen Medien nutzen die Kinder kostenlos in der Cornelsen Lernen App oder im E-Book mit Medien (z. B. PrintPlus-Lizenz). Lehrkräfte finden alle digitalen Medien sehr komfortabel im Unterrichtsmanager Plus.

Brinkmann / Urbanek / Müller Tinto 1. Schuljahr - Ausgabe 2026 - Erstlesebuch mit Wortschatzheft und digitalen Medien jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.