Brinkmann | Wustrau, Wirtschafts- und Verfassungsgeschichte eines brandenburgischen Ritterguts. | Buch | 978-3-428-17823-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 163 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Duncker & Humblot reprints

Brinkmann

Wustrau, Wirtschafts- und Verfassungsgeschichte eines brandenburgischen Ritterguts.

(Staats- und sozialwissenschaftliche Forschungen 155).
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-428-17823-0
Verlag: Duncker & Humblot

(Staats- und sozialwissenschaftliche Forschungen 155).

Buch, Deutsch, 163 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 301 g

Reihe: Duncker & Humblot reprints

ISBN: 978-3-428-17823-0
Verlag: Duncker & Humblot


Wustrau, heute Ortsteil Fehrbellins im Ruppiner Land, blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück: Erstmals im 15. Jahrhundert urkundlich erwähnt, wurde es während des Dreißigjährigen Krieges durch einen Brand beinahe vollständig zerstört. Mitte des 18. Jahrhunderts entstand auf dem Gutsgebiet ein erster Schlossbau, der unter dem ansässigen Adelsgeschlecht der von Zietens um- und ausgebaut wurde, bis er Ende des 19. Jahrhunderts seine heutige Gestalt erhielt.
Carl Brinkmann widmet sich in seiner 1911 erschienenen Studie unter sozial-, wirtschafts- und verfassungsgeschichtlichen Gesichtspunkten sowohl der Historie des Gutsbetriebes als auch der des umliegend entstandenen Ortes.

Brinkmann Wustrau, Wirtschafts- und Verfassungsgeschichte eines brandenburgischen Ritterguts. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.