Britz | Auf dem Weg zur Mitte | Buch | 978-3-8325-3450-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 481 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: culture - discourse - history

Britz

Auf dem Weg zur Mitte

Bildung und Darstellung personaler Identität mit Produkten, Marken und digitalen Medien
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8325-3450-9
Verlag: Logos Berlin

Bildung und Darstellung personaler Identität mit Produkten, Marken und digitalen Medien

Buch, Deutsch, Band 4, 481 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: culture - discourse - history

ISBN: 978-3-8325-3450-9
Verlag: Logos Berlin


Das Wissen um die personale Identität ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren in der heutigen Wirtschaft und Gesellschaft. In vielerlei Hinsicht bilden identitätsbezogene Verhaltenstrends einen fundamentalen Ausgangspunkt für die Ableitung konsumspezifischer Handlungs- und Entscheidungsweisen.

In Zeiten der Konsumentenhoheit, Userdemokratie und Tauschmentalität generiert die Identität den Schlüsselfaktor für den Zugang zum Verbraucher, um sinnstiftend und erfolgreich am Markt agieren zu können. Nachhaltige wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen sind insbesondere dann möglich, wenn die Identität des Konsumenten in den Ursprung allen Denkens mit einbezogen wird. Die Erkenntnis zur Bildung und Darstellung personaler Identität mit Produkten, Marken und digitalen Medien ist somit ein wesentlicher Faktor für den Wissensvorsprung zur Durchsetzung progressiver, innovativer Ideen.

Dieses Buch begleitet Sie auf eine Reise zur inneren Identität des Menschen. Es zeigt die möglichen und tatsächlichen Ausdrucksformen und offenbart die Kohärenz zwischen innerer und äußerer Identität sowie zwischen dem Individuum und seinem Umfeld. Die oft erörterte Individualisierung und Differenzierung des Einzelnen in seiner Subjektivität wird hier aufgrund empirisch belegter Fakten widerlegt und neu zur Diskussion gestellt.

Der allgemeine Identitätstrend markiert die Sehnsucht nach Normalität und Anpassung an die Gemeinschaft. Das zeigt sich insbesondere an der Darstellung der Identität mit Produkten, Marken und digitalen Medien. Sie glänzt weniger mit einer cutting-edge und outstanding performance, sondern mit der Gewöhnlichkeit des Mainstreams. Progression weicht der Assimilation hin zu einem angepassten, konsumorientierten Gemeinschaftsepos. Es ist ein Weg zur Mitte des Gedachten, Gehandelten und Gezeigten in der personalen Identität.

Britz Auf dem Weg zur Mitte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.