Wirtschaft - Politik - Kultur - Gesellschaft
Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g
ISBN: 978-3-531-15398-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Schließlich wird untersucht, was aus diesen Entwicklungen für die Zukunft von Gesellschaften folgt, deren Grundlage immer in der erfolgreichen territorialen wie sozialen Abschließung gegen andere Gesellschaften bestand. Dabei zeigt sich, dass sich zwar Entwicklungen in Richtung auf eine Weltgesellschaft ausmachen lassen, diese aber keineswegs zu einem Welteinheitsstaat oder gar zu einer Welteinheitskultur führen werden.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Wirtschaftliche Globalisierung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Globalisierung
Weitere Infos & Material
Zum Globalisierungsbegriff.- Der wirtschaftliche Aspekt: Die Entwicklung einer global vernetzten Weltwirtschaft.- Der politische Aspekt: Reaktionen von Staat und Zivilgesellschaft auf die aktuelle Phase wirtschaftlicher Globalisierung.- Kulturelle Globalisierung.- Der gesellschaftliche Aspekt. Auf dem Wege zur Weltgesellschaft?.