Buch, Deutsch, 128 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Buch, Deutsch, 128 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
ISBN: 978-3-481-02726-1
Verlag: Rudolf Müller
Der Themenband vermittelt dem Auftragnehmer und Auftraggeber von Bauleistungen zu den wesentlichen Punkten des Bauordnungs-, Bauvertragsrecht und Mietrecht die Besonderheiten beim Bauen im Bestand (Modernisierung, Instandsetzung, Umbau). Neben den Grundlagen zu Bedeutung und Relevanz für das Bauen im Bestand werden Fallbeispiele und Urteile dargestellt, die die Aussagen verdeutlichen. Die zahlreichen Handlungstipps helfen dem Auftragnehmer und Auftraggeber, sich vor den vielfältigen, rechtlichen Risiken beim Bauen im Bestand zu schützen.
Aus dem Inhalt:
1 Bauordnungsrecht
2 Bestandsschutz
3 EnEV 2009
4 Denkmalschutzrecht
5 Bauvertragsrecht mit VOB 2010
8 Planerverträge mit HOAI 2009
9 Mietrecht
Zielgruppe
Planer, Bauunternehmer, Sachverständige, Rechtsanwälte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Öffentliches Baurecht, Bauordnungs- und -planungsrecht, allg. Bodenrecht
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Privates Baurecht, Architektenrecht
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baugewerbe, Bauplanung, Baubetrieb
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Bauindustrie, Baugewerbe