Brockkötter / Fraß / Görne | Vertrauen und Vertrauensverlust in antiken Gesellschaften | Buch | 978-3-946317-91-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 449 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 899 g

Brockkötter / Fraß / Görne

Vertrauen und Vertrauensverlust in antiken Gesellschaften


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-946317-91-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Buch, Deutsch, 449 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 899 g

ISBN: 978-3-946317-91-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Vertrauen und Vertrauensverlust sind nicht nur im modernen Diskurs allgegenwärtig, sondern stellen überzeitlich bedeutsame Phänomene dar, die insbesondere auch für das Verständnis antiker Gesellschaften wichtig sind. Die Beiträge des Tagungsbandes widmen sich diesem komplexen Themenfeld erstmals systematisch aus interdisziplinär altertumswissenschaftlicher Perspektive. Ausgehend von grundsätzlichen Konzeptionen des Vertrauens in der griechischen wie der römischen Welt werden Fragen nach den Umständen und Bedingungen der Vertrauenserosion ebenso betrachtet wie die Dimensionen und Auswirkungen verlorenen Vertrauens.

Brockkötter / Fraß / Görne Vertrauen und Vertrauensverlust in antiken Gesellschaften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brockkötter, Philipp
Philipp Brockkötter war Doktorand am International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Universität Gießen sowie Lehrbeauftragter am dortigen Institut für Altertumswissenschaften.

Fraß, Stefan
Dr. Stefan Fraß ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Alte Geschichte der Justus-Liebig-Universität Gießen und Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Ruhr-Universität Bochum.

Görne, Frank
Dr. Frank Görne ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Alte Geschichte der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Schmidt, Matthias
Matthias Schmidt ist Professor für Bibelwissenschaft mit dem Schwerpunkt Neutestamentliche Exegese an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Kersten, Markus
Dr. Markus Kersten ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Latinistik am Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften an der Universität Rostock und Lateinlehrer an der Niels-Stensen-Schule in Schwerin.

Künzer, Isabelle
Dr. Isabelle Künzer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Alte Geschichte der Justus-Liebig-Universität Gießen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.