Brodersen | Judentum | Buch | 978-3-596-16497-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 152 g

Brodersen

Judentum

Eine Einführung
4. Auflage 2011
ISBN: 978-3-596-16497-4
Verlag: S. Fischer Verlag

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 152 g

ISBN: 978-3-596-16497-4
Verlag: S. Fischer Verlag


Die erste monotheistische Religion – eine geistige Revolution
Vor etwa drei Tausend Jahren entsteht – inmitten herrschender Vielgötterei – der Glaube an den Einen Gott und damit eine neue Religion: das Judentum. Ingke Brodersen führt durch Feste und Feiertage, Rechtsordnung und Rituale, Kleidung und Reinheitsgebote. Sie erzählt die Geschichte der Juden, die jahrhundertelang
über die ganze Welt verstreut lebten, bis in dem Heiligen Land, aus dem sie einst vertrieben wurden, ein eigener Staat entstand: Israel.
Eine übersichtliche, ebenso kurze wie informative Einführung in das Judentum.
Brodersen Judentum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brodersen, Ingke
Ingke Brodersen, Historikerin, war lange Jahre Lektorin und Herausgeberin politischer Bücher im Rowohlt Verlag, später Leiterin des Verlags Rowohlt Berlin. Gemeinsam mit Rüdiger Dammann schrieb sie die Texte für den Ausstellungskatalog des Jüdischen Museums Berlin, „Zwei Jahrtausende deutsch-jüdische Geschichte“ (2001); 2006 erschien ihr gemeinsames Buch „Zerrissene Herzen. Die Geschichte der Juden in Deutschland“.

Ingke BrodersenIngke Brodersen, Historikerin, war lange Jahre Lektorin und Herausgeberin politischer Bücher im Rowohlt Verlag, später Leiterin des Verlags Rowohlt Berlin. Gemeinsam mit Rüdiger Dammann schrieb sie die Texte für den Ausstellungskatalog des Jüdischen Museums Berlin, „Zwei Jahrtausende deutsch-jüdische Geschichte“ (2001); 2006 erschien ihr gemeinsames Buch „Zerrissene Herzen. Die Geschichte der Juden in Deutschland“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.