Buch, Deutsch, 1104 Seiten, Broschiert (KB), Format (B × H): 170 mm x 241 mm, Gewicht: 1588 g
Klinik und Praxis der antiinfektiösen Behandlung
Buch, Deutsch, 1104 Seiten, Broschiert (KB), Format (B × H): 170 mm x 241 mm, Gewicht: 1588 g
ISBN: 978-3-7945-2574-4
Verlag: Schattauer GmbH
Das komplette Spektrum der antiinfektiösen Therapie bewährt und praxisnah:
- Wirkstoffe, Krankheitsbilder und spezielle Therapieprobleme umfassend und prägnant dargestellt
- streng systematische Textgliederung, Expertentipps
- benutzerfreundliches Layout mit Icons und Griffregister
Neu: zahlreiche neue Virostatika, neues Kapitel zu Antiprotozoen-Medikamenten und Antihelminthika, Berücksichtigung pädiatrischer Aspekte, differenzierte Dosierungsangaben für verschiedene Lebensalter und Sondersituationen (z.B. Niereninsuffizienz), besondere Therapieempfehlungen für hoch- oder multiresistente Erreger
Zielgruppe
Ärzte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Pharmakotherapie, Psychopharmakotherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Pharmakologie, Toxikologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pharmazie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Infektionskrankheiten
Weitere Infos & Material
AUS DEM INHALT
Grundbegriffe der Antibiotika-Therapie
Eigenschaften der Antiinfektiva
* Antibiotika
* Virostatika
* Antimykotika
* Antiprotozoenmittel und Antihelminthika
Therapie wichtiger Infektionen
* Allgemeiner Teil
* Spezieller Teil: Körperregionen und Organsysteme
* Spezieller Teil: Erreger
Spezielle Therapieprobleme
* Unklares Fieber
* Schwangerschaft
* Neugeborenenperiode
* Gestörte Leberfunktion
* Niereninsuffizienz
* Infektionen bei Granulozytopenie
* Therapie nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation
* Therapie nach Transplantation solider Organe