Bröckers | Klimalüge | Buch | 978-3-907263-02-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 209 mm, Gewicht: 156 g

Bröckers

Klimalüge

vom Ende des Kaputtalismus und der Zuvielisation.
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-907263-02-0
Verlag: Zeitpunkt Verlag

vom Ende des Kaputtalismus und der Zuvielisation.

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 209 mm, Gewicht: 156 g

ISBN: 978-3-907263-02-0
Verlag: Zeitpunkt Verlag


Aus Parasiten müssen Symbionten werden

Panikmacher und Apokalyptiker lügen sich in Sachen CO2 genauso in die Tasche wie die Skeptiker und Leugner einer menschengemachten Erderwärmung. Wir haben also ­«Klimalügner» auf beiden Seiten. Der Streit über menschengemachten CO2-Zuwachs ist ein Nebenschauplatz, der zum einzigen Schlachtfeld geworden ist, während das große Sterben der Wälder, Meere und Böden und die Vernichtung der Tier- und Pflanzen­arten als sekundär gilt. Wer dieses Problem mit einer Reduktion der Treibhausgase lösen will, macht sich etwas vor.

Die Gase in der Atmosphäre werden vor allem von Mikroorganismen im Gleichgewicht gehalten. Sie sorgen dafür, dass nicht ein einzelnes Gas die Oberhand gewinnt, wie auf den Planeten ohne Leben.

Forscher haben aber auch herausgefunden, dass sich Viren in denaturierten Gebieten mit Artendefiziten besonders einseitig vermehren.
So gesehen, haben das Klima und Corona dieselbe Lösung: einen umfassenden Frieden mit der Natur.

Bröckers Klimalüge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bröckers, Mathias
Mathias Bröckers (*1954) studierte Germanistik und Politik, gehörte 1979 zur Gründergeneration der taz und arbeitet seit 1991 als freier Journalist und Buchautor.
Seine Bücher «Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf» (1993 mit Jack Herer), «Verschwörungen, Verschwörungstheorien und die Geheimnisse des 11. September» (2002) und «Wir sind die Guten – Ansichten eines Putinverstehers» (2015 mit Paul Schreyer) wurden internationale Bestseller. Zuletzt erschien «Don’t Kill The Messenger – Freiheit für Julian Assange» (2019).
Seit 2004 bloggt er auf broeckers.com



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.