Brück-Hübner | ePortfolio und neue Lernkultur | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 329 Seiten, PDF

Reihe: Schul- und Unterrichtsforschung

Brück-Hübner ePortfolio und neue Lernkultur

Theoretische und empirische Studien zur Entwicklung von Schule
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7639-6317-1
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Theoretische und empirische Studien zur Entwicklung von Schule

E-Book, Deutsch, 329 Seiten, PDF

Reihe: Schul- und Unterrichtsforschung

ISBN: 978-3-7639-6317-1
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die historische Entwicklung verdeutlicht, dass schulische Lernkulturen wenig vital sind und sich im Gegensatz zu allgemeinen, kulturellen und gesellschaftlichen Veränderungen nur sehr langsam und schwerfällig wandeln. Um den Aufgaben der Enkulturation und Individuierung gleichermaßen gerecht zu werden, bedarf es jedoch der Entwicklung einer neuen schulischen Lernkultur. Auch wenn diese Forderung in der schulpädagogischen Diskussion vielfach geäußert und diskutiert wird, steckt hinter dem Begriff der „neuen Lernkultur“ keine klar definierte pädagogische Kategorie. In dem vorliegenden Buch erfolgt eine systematische und differenzierte Aufarbeitung des Lernkulturbegriffs. Verbunden mit der Forderung nach einer neuen Lernkultur ist immer auch die Frage, wie deren Entwicklung gefördert werden kann. Ein Medium, welches in diesem Kontext häufig genannt wird, ist das Portfolio bzw. die digitale Variante: Das ePortfolio. In dieser Arbeit wird das Potential von ePortfolios als Entwicklungsinstrument einer neuen Lernkultur, basie¬rend auf theoretischen Überlegungen sowie einer empirischen Studie, differenziert aufgearbeitet und diskutiert. Die Ergebnisse verdeutlichen eine große Diskrepanz zwischen der theoretischen Diskussion und der praktischen Wirklichkeit der ePortfolio-Arbeit und leisten einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Chancen und Risiken des Einsatzes dieses Mediums in der Schule.

Brück-Hübner ePortfolio und neue Lernkultur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ausführliche Inhaltsverzeichnis kann kostenfrei heruntergeladen werden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.