Brück | Prozesse beim gemeinsamen Lernen aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern | Buch | 978-3-8325-4611-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 437 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Individuum - Entwicklung - Institution

Brück

Prozesse beim gemeinsamen Lernen aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern

Eine Studie im jahrgangsübergreifenden Unterricht einer Grundschule
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-8325-4611-3
Verlag: Logos Berlin

Eine Studie im jahrgangsübergreifenden Unterricht einer Grundschule

Buch, Deutsch, Band 6, 437 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Individuum - Entwicklung - Institution

ISBN: 978-3-8325-4611-3
Verlag: Logos Berlin


Ab den 1990er Jahren war das Konzept des jahrgangsübergreifenden Lernens (JÜL) in einem stätigen Aufwind in Deutschland. Diese Entwicklung kam durch das schlechte Abschneiden in der deutschsprachigen Veröffentlichung von Hatties Studie (2014) abrupt zu einem Stillstand. Qualität von Schule wird in vielen Studien ausnahmslos an den kognitiven Leistungen von Schülerinnen und Schülern gemessen (so auch bei Hattie). Diese einseitige Betrachtungsweise ist ebenfalls in der Forschung zu JÜL erkennbar. Allerdings steht auch fest, dass die Prozesse im Unterricht ausschlaggebend für erfolgreichen Output sind. Deshalb werden in dieser Forschungsarbeit die konkreten Prozesse innerhalb einer jahrgangsübergreifenden Grundschulklasse beobachtet, analysiert und interpretiert.
Und wie ist überhaupt die Sichtweise von Schülerinnen und Schülern auf diese Prozesse?

Brück Prozesse beim gemeinsamen Lernen aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nina Brück (Jahrgang 1989) ist momentan Referendarin im Bundesland Schleswig-Holstein. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Schulpädagogik an der Universität Hamburg. Ihr Forschungs- und Arbeitsschwerpunkt ist die Interaktion und Kooperation von Schülerinnen und Schülern im Unterricht der Grundschule. Das vorliegende Buch ist die Veröffentlichung ihrer Dissertation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.