Anatomie und Physiologie leicht gemacht! Bereits rund 500.000-mal ist dieses bewährte Kurzlehrbuch verkauft worden. Erica Jecklin, Lehrerin für Pflegeberufe, erläutert Ihnen verständlich die Grundlagen der Anatomie und Physiologie genauso, wie sie für das Verständnis der Gesundheits- und Krankenpflege und der Krankheitslehre notwendig sind:Didaktischer Aufbau und LernhilfenKlare Gliederung und übersichtliches Layout Sehr anschauliche Abbildungen und Schemata mit erklärenden Texten zum besseren Verständnis der anatomischen ZusammenhängeWiederholungsfragen nach jedem Kapitel zur Überprüfung der gelernten InhalteDie Neuauflage wurde aktualisiert, in etlichen Kapiteln wurden die Ausführungen zur Pathologie erweitert.
Brühlmann-Jecklin
Brühlmann-Jecklin, E: Arbeitsbuch Anatomie und Physiologie jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
1. Organisation des Körpers
2. Allgemeine Bewegungslehre3. Spezielle Bewegungslehre4. Sinnesorgane5. Nervensystem6. Hormonsystem7. Blut und Abwehr8. Herz9. Blutgefäße und Blutkreislauf10. Lymphatisches System11. Atmungssystem12. Verdauungssystem13. Bauchspeicheldrüse, Leber und Gallenblase14. Harnsystem, Wasser- und Elektrolythaushalt15. Geschlechtsorgane und Sexualität16. Vorgeburtliche Entwicklung (Embryologie) und Geburt17. Entwicklung von der Kindheit bis zum AlterLiteraturverzeichnisRegister
Erica Brühlmann-Jecklin
arbeitete über 10 Jahre als Lehrerin für Anatomie und Physiologie an diversen Schulen für Krankenpflege. 1974 gründete sie die Schweizerische Gesellschaft für Muskelkranke (SGMK). 1974/75 studierte sie Anatomie an der Universität Zürich bei Prof. Dr. St. Kubik. Später war Prof. Dr. med. Klaus D. Mörike aus Stuttgart ihr Lehrer. Von 1987 bis 1995 machte sie eine Ausbildung zur Psychotherapeutin und studierte von 1993 bis 1997 Psychologie an der Universität Fribourg und schließlich Supervision an der Universität Amsterdam und der Donau-Universität Krems, wo sie mit dem Master of Science abschloss. Erica Brühlmann-Jecklin arbeitet als Therapeutin und Autorin in der Schweiz.