Brüning / Niewöhner | Augsburg in der frühen Neuzeit | Buch | 978-3-05-002645-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 447 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1052 g

Reihe: Colloquia Augustana

Brüning / Niewöhner

Augsburg in der frühen Neuzeit

Beiträge zu einem Forschungsprogramm
1. Auflage 1995
ISBN: 978-3-05-002645-9
Verlag: De Gruyter

Beiträge zu einem Forschungsprogramm

Buch, Deutsch, Band 1, 447 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1052 g

Reihe: Colloquia Augustana

ISBN: 978-3-05-002645-9
Verlag: De Gruyter


Im Eröffnungsband der Reihe 'Colloquia Augustana' sind die Beiträge der ersten beiden Arbeitsgespräche zusammengestellt, die das neugegründete Institut für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg gemeinsam mit der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel veranstaltete. In ihnen werden die Beziehungen zwischen Augsburger und Wolfenbütteler Quellenbeständen erörtert, darüber hinaus bieten sie ein reiches Spektrum kulturgeschichtlicher Fragestellungen: Der bedeutende Augsburger Kaufmann, Kunstagent und Sammler Philipp Hainhofer und sein Umkreis sind Schwerpunkt der ersten Beitragsgruppe, eine zweite befaßt sich mit Buchdruck, Buchhandel und Bibliotheken in Augsburg, den Abschluß bildet schließlich eine Reihe von Aufsätzen zu städtischer Wirtschaft und zur Stadtkultur. Die meisten besprochenen Fragekreise haben substantielle Anregungen für die weitere Institutsarbeit gegeben, so daß man diesen Band als „Gründungsurkunde“ des Instituts bezeichnen darf.

Brüning / Niewöhner Augsburg in der frühen Neuzeit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.