Band 1: Grundlagen und Beispielanalysen
Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g
ISBN: 978-3-531-13076-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die Beiträge der beiden Bände stellen die Arbeitsweise der linguistischen Diskursforschung vor und zeigen Möglichkeiten ihrer Anwendung in Kommunikationsberatung und Training. Sie gehen der Frage nach, ob und inwieweit Kommunikationsverhalten durch gezielte Eingriffe verändert werden kann, welches Repertoire von Methoden hierzu zur Verfügung steht und welche Positionen die angewandte Diskursforschung in diesem Zusammenhang einnimmt. An praktischen Beispielen wird dargestellt, wie sich anhand von Aufzeichnungen und Transkriptionen authentischer Gespräche kommunikative Probleme herausarbeiten und bestimmen lassen und wie diese Analysen für diskursanalytische Trainings verwendet werden können.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung in die Bände.- Einführung in die Bände.- Grundlagen der Angewandten Diskursforschung.- Arbeitsweisen und Standardverfahren der Angewandten Diskursforschung.- Empirische Datenerhebung und Authentizität von Gesprächen.- Interpretationsmethodik.- Mythen, Metaphern, Modelle.- Exemplarische Analysen zu unterschiedlichen Diskurstypen und Phänomenformaten.- Kommunikationsprobleme in Reklamationsgesprächen.- Frage-Antwort-Sequenzen im ärztlichen Gespräch.- Dominanz und Kooperation in der neuropädiatrischen Sprechstunde.- Rollenverständnis und Kooperation in Gesprächen in der Telefonseelsorge.- Selbstdarstellung im öffentlichen und beruflichen Gespräch.