Brunner Erzählte Dinge

Mensch-Objekt-Beziehungen in der deutschen Literatur
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8353-2607-1
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mensch-Objekt-Beziehungen in der deutschen Literatur

E-Book, Deutsch, Band 32, 224 Seiten

Reihe: Schriftenreihe des Minerva Instituts für Deutsche Geschichte Universität Tel Aviv

ISBN: 978-3-8353-2607-1
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Über die literarische Schöpfung von Dingen und das Infragestellen der vorherrschenden Objekt-Ordnung.

Die literarische Schöpfung von Dingen stellt die in der Wirklichkeit vorherrschende Objekt-Ordnung in Frage. Da es sich bei der Präsenz von Dingen in der deutschen Dichtung und Prosa um Gegenstände handelt, deren Materialität imaginiert ist, entfalten sie mitunter ein eigentümliches Eigenleben, üben eine geheimnisvolle Kraft auf Menschen aus, manchmal treten sie ihnen sogar als eigensinnige Akteure gegenüber. So liefern erzählte Dinge nicht nur neue Denkanstöße zur Welt der Objekte, sondern auch zu den Beziehungen von Menschlichem und Dinglichem.

Aus dem Inhalt:
Galili Shahar, Tel Aviv: Ring/Ding - Objekt, Kunstwerk und Machtrepräsentanz bei Lessing und Wagner
Dörte Bischoff, Hamburg: Beutestücke - Stückwerk - Dingpoetik und Geschichtsphilosophie bei Heine
Uwe Steiner, Mannheim: Die Verrückung der anthropologischen Matrix. Dinge bei Franz Kafka
Paola Bozzi, Mailand: Einmal anfassen, zweimal loslassen. Zu Herta Müllers Unterminierung der Ordnung

Brunner Erzählte Dinge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brunner, José
José Brunner, geb. 1954, ist Professor an der juristischen Fakultät des Instituts für Wissenschaftsphilosophie und -geschichte der Universität Tel Aviv. Von 2005 bis 2013 war er Direktor des Minerva Instituts für deutsche Geschichte Tel Aviv.Veröffentlichungen u. a.: Die Politik des Traumas. Gewalterfahrungen und psychisches Leid in den USA, in Deutschland und im Israel / Palästina Konflikt (2014).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.