Brunner / Gallion / Hoffarth | Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung : Zeitschrift... / 2024,                Band 29, Heft 2 | Buch | 978-3-96822-297-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, Heft 2 (2024), 226 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 399 g

Reihe: Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung : Zeitschrift des Mediävistenverbandes

Brunner / Gallion / Hoffarth

Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung : Zeitschrift... / 2024, Band 29, Heft 2

Übergänge. Geburt und Tod als liminale Zustände im Mittelalter
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-96822-297-4
Verlag: Heidelberg University Publishing

Übergänge. Geburt und Tod als liminale Zustände im Mittelalter

Buch, Deutsch, Band 29, Heft 2 (2024), 226 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 399 g

Reihe: Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung : Zeitschrift des Mediävistenverbandes

ISBN: 978-3-96822-297-4
Verlag: Heidelberg University Publishing


Während die Mediävistik den Phänomenen Geburt und Tod seit langem große Aufmerksamkeit widmet, legt dieses Themenheft den Fokus erstmals auf die enge Verbindung der beiden Phänomene im Ideen-, Erfahrungs- und Handlungsrepertoire des Mittelalters. Unter Rückgriff auf Theorien der Übergangsriten und der Liminalität untersuchen die versammelten Studien die Symmetrie von Geburt und Tod in literarischen, religiösen, sozialen und medizinischen Konzepten und Praktiken. Die Untersuchungsgegenstände reichen von Strategien im Umgang mit dem hohen Sterberisiko während Schwangerschaft und Geburt über Bestattungsformen und Grabbeigaben bis hin zur Rezeption der fernöstlichen Reinkarnationslehre im spätmittelalterlichen Europa.

Brunner / Gallion / Hoffarth Das Mittelalter. Perspektiven mediävistischer Forschung : Zeitschrift... / 2024, Band 29, Heft 2 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.