Brunner / Nachum | Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte 40 (2012). »Die Deutschen« als die Anderen | Buch | 978-3-8353-0986-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 40/2012, 311 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 227 mm, Gewicht: 465 g

Reihe: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte

Brunner / Nachum

Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte 40 (2012). »Die Deutschen« als die Anderen

Deutschland in der Imagination seiner Nachbarn
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8353-0986-9
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Deutschland in der Imagination seiner Nachbarn

Buch, Deutsch, Band 40/2012, 311 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 227 mm, Gewicht: 465 g

Reihe: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte

ISBN: 978-3-8353-0986-9
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Nationenbildung im Umfeld Deutschlands und der Einfluss der Nachbarschaft.

Im aktuellen Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte wird gefragt, wie sich Deutschlands Nachbarn »die Deutschen« vorstellen, sich von ihnen politisch und kulturell abgrenzen oder mit ihnen identifizieren. Auch wie sie sich selbst die Geschichte dieser Abgrenzungen, Identifikationen und Ambivalenzen erzählen, wird in den Beiträgen untersucht. Darüber hinaus dokumentiert der Band ein Podiumsgespräch anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Instituts für deutsche Geschichte und des Jahrbuchs. Dabei diskutierten prominente israelische Historikerinnen und Historiker unterschiedlicher Generationen deutsche Geschichtsschreibung in Israel. Abgerundet wird dieser Rückblick durch eine eingehende Rekonstruktion der Institutsanfänge und der Rolle Walter Grabs als seines Gründers.

Aus dem Inhalt:
Zef Segal, Tel Aviv: Real, Actual and Imagined Borders - State Construction in the »Third Germany«
Christiane Brenner, München: »Die deutsche Wolke über uns« - Deutschland und die Deutschen im tschechischen nationalen Diskurs nach dem Zweiten Weltkrieg
Thomas Ernst, Duisburg/Essen: Sprachen und Identitäten - Konnotationen des Deutschen in den multilingualen Nachbarländern Belgien und Luxemburg

Brunner / Nachum Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte 40 (2012). »Die Deutschen« als die Anderen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brunner, José
José Brunner, geb. 1954, ist Professor an der juristischen Fakultät des Instituts für Wissenschaftsphilosophie und -geschichte der Universität Tel Aviv. Von 2005 bis 2013 war er Direktor des Minerva Instituts für deutsche Geschichte Tel Aviv.Veröffentlichungen u. a.: Die Politik des Traumas. Gewalterfahrungen und psychisches Leid in den USA, in Deutschland und im Israel / Palästina Konflikt (2014).

Nachum, Iris
Iris Nachum, geb. 1975, promoviert derzeit an der Tel Aviv University. Mitarbeit am Minerva Institut für deutsche Geschichte; Gastdozentin für Politische Theorie am Interdisciplinary Center Herzliya, Israel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.