Buch, Deutsch, Band 119/2000, 277 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 410 g
Buch, Deutsch, Band 119/2000, 277 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 410 g
Reihe: Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie
ISBN: 978-3-503-04988-2
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Obwohl Sangspruchdichtung und Meistergesang, deren miteinander eng verbundene Tradition vom 12. bis zum 18. Jahrhundert reicht, zu den Gebieten der Literaturgeschichte gehören, deren Überlieferung sehr gut erforscht ist, standen sie zuletzt doch eher im Schatten anderer altgermanistischer Forschungsgebiete. In letzter Zeit beginnt sich dies zu ändern. Das Sonderheft enthält neue Arbeiten vor allem jüngerer Forscher aus dem Zeitraum von Herger/Spervogel (Ende 12. Jahrhundert) bis zur Kolmarer Liederhandschrift (um 1460).
Zielgruppe
Germanisten, Mediävisten, Literaturwissenschaftler, Musikwissenschaftler, Bibliotheken, Institute, Büchereien