Brunner / Tervooren | Neue Forschungen zur mittelhochdeutschen Sangspruchdichtung | Buch | 978-3-503-04988-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 119/2000, 277 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie

Brunner / Tervooren

Neue Forschungen zur mittelhochdeutschen Sangspruchdichtung


1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-503-04988-2
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Buch, Deutsch, Band 119/2000, 277 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Sonderhefte der Zeitschrift für deutsche Philologie

ISBN: 978-3-503-04988-2
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Obwohl Sangspruchdichtung und Meistergesang, deren miteinander eng verbundene Tradition vom 12. bis zum 18. Jahrhundert reicht, zu den Gebieten der Literaturgeschichte gehören, deren Überlieferung sehr gut erforscht ist, standen sie zuletzt doch eher im Schatten anderer altgermanistischer Forschungsgebiete. In letzter Zeit beginnt sich dies zu ändern. Das Sonderheft enthält neue Arbeiten vor allem jüngerer Forscher aus dem Zeitraum von Herger/Spervogel (Ende 12. Jahrhundert) bis zur Kolmarer Liederhandschrift (um 1460).

Brunner / Tervooren Neue Forschungen zur mittelhochdeutschen Sangspruchdichtung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Mediävisten, Literaturwissenschaftler, Musikwissenschaftler, Bibliotheken, Institute, Büchereien



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.