Brunner | Zweitwald | Buch | 978-3-949168-18-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Swedish, 72 Seiten

Brunner

Zweitwald

Gedichte
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-949168-18-5
Verlag: Weissmann Verlag

Gedichte

Buch, Deutsch, Swedish, 72 Seiten

ISBN: 978-3-949168-18-5
Verlag: Weissmann Verlag


Gedichte vom Alltag einer Frau, die sich mit ihrer Familie neu durch schwedische (Sprach-)Umgebungen bewegt, auf der Suche nach Gemeinsamkeit und Unterschieden trifft sie auf Paradiesvögel, Gu¨rteltiere, Saunamu¨tzen und Minenschächte. Die Texte bewegen sich zwischen der landschaftlichen Weite und einer häuslichen Vertrautheit, die gleichzeitig beengt.

Zweitwald beschreibt Schweden als das Sehnsuchtsland, das es fu¨r viele Deutsche ist, unter anderen geprägt von der Kinderliteratur Astrid Lindgrens. Die Realität hält dieser Vorstellung teilweise stand, vor allem die Natur und die Architektur des Landes. Aber natu¨rlich werden bei längerem Aufenthalt auch schlechte Seiten deutlich, die hier angesprochen werden. Ein weiteres Hauptthema ist die Zweisprachigkeit. Schwedisch stammt natu¨rlich aus der gleichen Sprachfamilie wie das Deutsche, ist aber dennoch eine Fremdsprache, die auch einige „False Friends“ erhält und manchmal gerade durch kleine Abweichungen in der Rechtschreibung herausfordert. Die migrantische Perspektive wird hier aus privilegierter Position reflektiert.

Letzter Hauptstrang ist die kritische Betrachtung der klassischen Kleinfamilie, die durch die Distanz zu Familie und Freunden noch stärker auf sich zuru¨ckgeworfen ist.

Brunner Zweitwald jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brunner, Eva
Eva Brunner, geb. 1980 in Siegen, lebt als freie Autorin und Übersetzerin in Uppsala/Schweden und Berlin. Sie promovierte mit einer Arbeit über narrative Identität in »confessional poetry« (Plath, Sexton, Lowell) an der Humboldt-Universität. Dafür erhielt sie ein Stipendium der Fazit-Stiftung und das Caroline von Humboldt-Stipendium. Zuvor studierte sie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Psychologie und Publizistik an der Freien Universität Berlin.

Seit 2010 veröffentlicht sie Lyrik, Kurzprosa und Kurzessays online, in Literaturzeitschriften (P.S., manuskripte,
mischen x rûm) und Anthologien (Westfalen, sonst nichts?, Der Amelia Earhart Pfannkuchen, Other writers need to concentrate).

2019 erschien ihr Debütband »Achtung, die Naht« (parasitenpresse), danach der mit Elke Cremer kollektiv verfasste Gedichtzyklus »Die Mandarinenorakel« als Lyrikbüchlein mit Illustrationen von Yayo Kawamura (Hrsg. von GE59/Henkelhiedl).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.