Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 208 mm, Gewicht: 310 g
Reihe: Das Recht der Wirtschaft
Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 208 mm, Gewicht: 310 g
Reihe: Das Recht der Wirtschaft
ISBN: 978-3-415-07026-4
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Alles Wichtige zur Elternzeit im Überblick
Der Leitfaden vermittelt einen umfassenden Überblick über die Vorschriften zur Elternzeit. Der Autor behandelt ausführlich die teilweise sehr verzweigten und detaillierten Sonderregelungen dieser Rechtsmaterie. Berücksichtigt sind zudem das Pflegezeitgesetz, das Familienpflegezeitgesetz, das Elterngeld Plus und die flexible Elternzeit.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Elternzeit verschafft Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Möglichkeit, sich ihrem neugeborenen leiblichen, zur Pflege oder zur Adoption aufgenommenen Kind zu widmen und gleichzeitig den Kontakt zum Beruf zu wahren.
Das Recht werdender Väter und Mütter
Hierzu gibt das Bundeselterngeld- und Elternteilzeitgesetz den Eltern und gewissen Pflegepersonen ein Recht auf unbezahlte Freistellung von der Arbeit, regelmäßig für die Dauer bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres des Kindes. Dieses Recht verbessert die Rechtsstellung werdender Eltern, wenn sie sich für gewisse Zeit ausschließlich familiären Belangen widmen wollen.
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Recht: Ratgeber, Sachbuch
- Rechtswissenschaften Sozialrecht Sozial- und Ausbildungsförderung, Kinder- und Elterngeld
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Arbeitsvertragsrecht und Personalwesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management