Bruns / Suzuki | Realization of Substantive Law through Legal Proceedings | Buch | 978-3-16-155230-4 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 135, 127 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 154 mm, Gewicht: 209 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

Bruns / Suzuki

Realization of Substantive Law through Legal Proceedings


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-16-155230-4
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Englisch, Band 135, 127 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 154 mm, Gewicht: 209 g

Reihe: Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht

ISBN: 978-3-16-155230-4
Verlag: Mohr Siebeck


Der Band enthält die Beiträge eines Symposiums, das entsprechend einer Tradition freundschaftlicher Verbundenheit der rechtswissenschaftlichen Fakultäten der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Nagoya University vom 30. September - 01. Oktober 2015 über das Thema "Realization of Substantive Law through Legal Proceedings" in Nagoya stattgefunden hat. In einer Phase, in der die Bedeutung gerichtlicher Rechtsdurchsetzung zunehmend infrage gestellt wird und der Zeitgeist alternative Verfahren auf breiter Front favorisiert, stellt sich die Frage nach dem Zweck des Zivilprozesses sowie dem Verhältnis von materiellem Recht und verfahrensmäßiger Durchsetzung mit besonderem Nachdruck. Die Thematik betrifft dabei nicht nur das klassische Zivil- und Zivilprozessrecht, sondern wird beispielsweise auch im Bereich des Arbeits- und Patentrechts sowie des internationalen Privatrechts relevant. Der vorliegende Tagungsband reflektiert die rechtsvergleichende Dimension dieses Themas, begegnen doch in Japan und Deutschland gegenwärtig ähnliche Tendenzen und Fragestellungen.

Bruns / Suzuki Realization of Substantive Law through Legal Proceedings jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Civil Procedure and Civil Law
Alexander Bruns: Law Enforcement vs. Dispute Resolution. What is the Primary Purpose of Civil Procedure? - Miyuki Watanabe: Dispute Resolution and the Primary Purpose of Civil Procedure in Japan - Tomohiro Yoshimasa: Primary Purpose of Civil Procedure. A Perspective from the Japanese Civil Code

Private International Law
Jan von Hein: The Determination and Application of Foreign Law. A Blind Spot of European Private International Law? - Dai Yokomizo: Application of Foreign Law in Japanese Courts. Ideal and Reality

Intellectual Property Law
Maximilian Haedicke: Court-Appointed Technical Experts in German Patent Infringement Proceedings and in the Unified Patent System - Masabumi Suzuki: Pursuit of Pro-Innovation Patent Proceedings. Recent Experience of Japan

Labor Law
Sebastian Krebber: Alternative and Amicable Resolution of Labour and Employment Law Disputes - Hajime Wada: Individual Labor-Related Disputes and ADR in Japan. A Focus on the Labor Tribunal System


Bruns, Alexander
Geboren 1966; 1996 Promotion; 2002 Habilitation; Direktor des Instituts für deutsches und ausländisches Zivilprozessrecht der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.

Suzuki, Masabumi
is Professor, since 2018 Dean of Nagoya University Graduate School of Law, Japan.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.