Bruns | Tragic Thoughts at the End of Philosophy: Language, Literature, and Ethical Theory | Buch | 978-0-8101-1675-7 | sack.de

Buch, Englisch, 280 Seiten, Paperback, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Rethinking Theory

Bruns

Tragic Thoughts at the End of Philosophy: Language, Literature, and Ethical Theory


Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-0-8101-1675-7
Verlag: University of Chicago Press

Buch, Englisch, 280 Seiten, Paperback, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Rethinking Theory

ISBN: 978-0-8101-1675-7
Verlag: University of Chicago Press


Bruns, perhaps one of most insightful of contemporary literary theorists, investigates the recent phenomenon of philosophers taking an interest in literature and literary theory. Beginning with the premise that philosophy and literature are internal to one another's histories, starting with Plato's ""Republic"", Bruns examines diverse thinkers and topics such as Stanley Cavell on Shakespeare, Donald Davidson on James Joyce and Richard Rorty on the Poetizing of culture. The book offers a view of what happens when philosophers begin looking at the world from the ground level - that is, as inhabitants, rather than as disengaged observers.

Bruns Tragic Thoughts at the End of Philosophy: Language, Literature, and Ethical Theory jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.